YSI 600R Benutzerhandbuch

Seite 177

Advertising
background image

650 MDS

Abschnitt 3

WTW

Bedienungsanleitung für Umweltüberwachungssysteme

3-32













Verwenden Sie zur Eingabe des aktuell an der Messtelle herrschenden Luftdrucks die Zifferntasten des 650
sowie die Pfeiltasten nach links/rechts. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste (Enter) und beobachten Sie
die Messwerte für gelösten Sauerstoff, bis sich diese stabilisiert haben. Kontrollieren Sie, ob der Befehl

Kalibrieren im oberen Anzeigebereich markiert ist.

HINWEIS: Der von Ihrem 650 gemessene aktuelle Luftdruckwert wird automatisch als Standardwert
eingestellt, wenn Ihr 650 über ein Barometer verfügt.












Wenn sich die Messwerte für gelösten Sauerstoff stabilisiert haben, drücken Sie die Eingabetaste (Enter) zur
Bestätigung der Kalibrierung, die unter der Displayüberschrift „Kalibrierung“ angezeigt wird. Die Meldung im
oberen Anzeigebereich ändert sich außerdem von „Kalibrieren“ zu „Weiter“. Vergewissern Sie sich, dass
„Weiter“ ausgewählt ist, und drücken Sie die Eingabetaste (Enter), um zum Menü Kalibrierung ODOsat %
zurückzukehren.

3.4.3 HÄUFIGE FUNKTIONSAUFRUFE ÜBER DAS SONDENMENÜ

DES 650

Im folgenden Abschnitt werden kurz die erforderlichen Schritte erläutert, die zur Ausführung häufig genutzter
Sondenaufgaben über das Sondenmenü des 650 dienen. Die Anleitungen sind allgemein gefasst und ohne
Verwendung der obigen Beispieldaten beschrieben, da vorausgesetzt wird, dass der Benutzer mit den Tasten

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: