YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 373

PAR-Sensor
Anhang K
WTW
Bedienungsanleitung für Umweltüberwachungssysteme
K-3
Wenn Sie abschließend Ihre PAR-Daten in Photonenstromdichte (umoles/Sekunde/m
2
) darstellen möchten,
gehen Sie, wie unten beschrieben, ins Advanced|Sensor-Menü und geben die Werte für die PAR-
Empfindlichkeitseinstellungen ein, nachdem Sie das von Li-Cor für jeden Sensor erhaltene
Kalibrierzertifikat geprüft haben.
Die Zahl, die eingegeben werden muss, ist vom Kalibriermultiplikator im Kalibrierzertifikat, das für jeden
Sensor geliefert wird, abgeleitet, aber die genaue Eingabe erfordert einige Änderungen an den Zertifikats-
Werten. Zuerst muss der Kalibriermultiplikator “in Wasser” ausgewählt werden. Zweitens muss das
Negativzeichen vor der Zahl entfernt werden, bevor sie eingegeben wird. Abschließend muss die Zahl vor
der Eingabe entweder durch 100 (Niedrigempfindlichkeits-Hardware) oder 1000 (Hochempfindlichkeits-
Hardware) geteilt werden. Wenn also die beiden identischen Sensoren, die im obigen Zertifikat dargestellt
sind, in der Sonde vorhanden sind, aber sowohl für Niedrigempfindlichkeit (PAR1) und
Hochempfindlichkeit (PAR2) konfiguriert wurden, müssen die eingegebenen Empfindlichkeitszahlen
3,1578 für PAR1 und 0,31578 für PAR2 sein, wobei beide Zahlen vom –315,78 Wert im Zertifikat
abgeleitet sind. Wie oben angegeben, sind die überprüften und aufgezeichneten PAR-Werte, sobald die
Eingabe vorgenommen wurde, in uμmoles/Sekunde/m
2
der Photonenstromdichte angegeben.
Für weitere Informationen zur Änderung Ihres 6600, um eine PAR-Sensor-Konfiguration durchzuführen,
setzen Sie sich mit WTW in Verbindung.
------------Sensor Weitere Optionen-----------
-
1-TDS Konstante=0,65
2-Druck psi=0
3-DO temp co %/C=1,1
4-DO Aufwärmen Sek=40
5-( )Warten auf DO
6-Wischer=1
7-Wischerintervall=5
8-SDI12-M/Wischer=1
9-Trüb Temp co %/C=0,3
A-(*)Trüb Spike Filter
B-Chl temp co %/C=0
C-( )Chl Spike Filter
D-PAR1 Empf= 3,1578
E-PAR2 Empf=0,31578
Option wählen (0 für vorheriges Menü):
------------Sensor Weitere Optionen-----------
-
1-TDS Konstante=0,65
2-Druck psi=0
3-DO temp co %/C=1,1
4-DO Aufwärmen Sek=40
5-( )Warten auf DO
6-Wischer=1
7-Wischerintervall=5
8-SDI12-M/Wischer=1
9-Trüb Temp co %/C=0,3
A-(*)Trüb Spike Filter
B-Chl temp co %/C=0
C-( )Chl Spike Filter
D-PAR1 Empf=1
E-PAR2 Empf=1
Option wählen (0 für vorheriges Menü):