YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 58

Sonden
Abschnitt 2
WTW
Bedienungsanleitung Umweltmonitoringsysteme
2-48
Nachdem der erste Kalibrierpunkt fertiggestellt ist, fahren Sie fort wie auf dem Bildschirm angewiesen, um
fortzufahren. Spülen Sie die Sonde unter Wasser und trocknen Sie die Sonde vor dem folgenden Schritt ab.
Füllen Sie die richtige Menge 1 mg/l Standard Ammonium oder Nitrat (10 mg/l Chlorid) in ein sauberes,
trockenes oder zuvor ausgespültes Kalibriergefäß ein. Tauchen Sie das Sondenende vorsichtig in die
Lösung ein. Warten Sie mindestens eine Minute zum Temperaturausgleich, bevor Sie fortfahren.
Drücken Sie Bestätigen und geben Sie den Konzentrationswert des Standards wie angefordert ein.
Drücken Sie Bestätigen und die aktuellen Werte aller aktivierten Sensoren werden auf dem Bildschirm
angezeigt und ändern sich mit der Zeit, während sie sich in der Lösung stabilisieren. Beobachten Sie die
Messwerte unter NH4
+
, NO3
-
oder Cl
-
und wenn diese während ca. 30 Sekunden keine wesentliche
Änderung anzeigen, drücken Sie Bestätigen.
Nachdem die zweite Kalibrierung fertig gestellt ist, drücken Sie Bestätigen um fortzufahren. Füllen Sie
die richtige Menge gekühlten 1 mg/l Standard (10 mg/l für Chlorid) in eine sauberes, trockenes oder zuvor
ausgewaschenes Kalibriergefäß ein. Tauchen Sie das Sondenende vorsichtig in die Lösung ein. Warten
Sie mindestens eine Minute zum Temperaturausgleich, bevor Sie fortfahren.
Drücken Sie Bestätigen und geben Sie den Konzentrationswert des Standards wie angefordert ein.
Drücken Sie Bestätigen und die aktuellen Werte aller aktivierten Sensoren werden auf dem Bildschirm
angezeigt und ändern sich mit der Zeit, während sie sich in der Lösung stabilisieren. Beachten Sie die
Messwerte unter NH4
+
, NO3
-.
oder Cl
-.
und wenn diese innerhalb ca. 30 Sekunden keine wesentliche
Änderung anzeigen, drücken Sie Bestätigen. Nachdem die dritte Kalibrierung fertig gestellt ist, drücken
Sie Bestätigen, um zum Kalibriermenü zurückzukehren.
Spülen und trocknen sie das Kalibriergefäß für künftige Verwendung sorgfältig ab.
KALIBRIERSPITZE: pH-Puffer können eine erhebliche, aber reversible Null-Punkt-Verschiebung bei
diesen ISE Sonden verursachen (Ammonium, Nitrat und Chloridsonden). Daher empfiehlt WTW beim
Kalibrieren der pH-Sonde eine der folgenden Methoden anzuwenden, um Fehler der Messung zu
vermeiden:
Kalibrieren Sie zuerst die pH Sonde, indem Sie alle Sonden in den pH-Puffer eintauchen. Nach der
pH-Kalibrierung bringen Sie die Sonden in 100 mg/l Nitrat und Ammonium Standard oder 1.000 mg/l
Chlorid Standard und beobachten Sie die Messung. Normalerweise beginnt die Messung mit einem
niedrigen Wert und es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis ein stabiler Wert erreicht ist. Wenn dies der
Fall ist, fahren Sie mit der Kalibrierung fort.
Bei der pH Kalibrierung entfernen Sie die ISE Module vom Sondenbuchsenfeld und stecken Sie die
Blindverscchlüsse ein. Nachdem die pH-Kalibrierung fertig gestellt ist, tauschen Sie die ISE-Sensoren
aus und fahren Sie mit deren Kalibrierung ohne Stabilisierungsdauer fort.
TRÜBUNG 2-PUNKTE
Wählen Sie Optisch X –Trübung-6136 oder Optisch X – Trübung 6026 aus dem Kalibriermenü aus und
dann 2-2-Punkt.
HINWEIS: Bevor Sie Ihren 6136 Trübungssensor kalibrieren, achten Sie insbesondere auf die folgenden
Warnungen:
Um die WTW Trübungssensoren ordnungsgemäß zu kalibrieren, MÜSSEN Sie Standards verwenden,
die gemäß der Angaben in den Standard Methoden zur Behandlung von Wasser und Abwasser
(Abschnitt 2130 B) vorbereitet wurden. Annehmbare Standards enthalten (a) Formazin, das nach
Standardmethoden vorbereitet wurde; (b) AMCO-AEPA Standards speziell vorbereitet für 6026 und
6136, entweder von WTW oder zugelassenen Verkäufern.. STANDARDS ANDERER