9 sondenmenü – YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 82

Sonden
Abschnitt 2
WTW
Bedienungsanleitung Umweltmonitoringsysteme
2-72
2.9 SONDENMENÜ
Auf die Funktionen der Sonden kann man über das Sondenmenü zugreifen. Die Struktur des Sondenmenüs
macht es einfach und bequem, die Funktionen auszuwählen. Dieser Abschnitt bietet eine Beschreibung der
Menüs und deren Fähigkeiten.
Wenn Sie zwischen den Menüs innerhalb der Sondensoftware Struktur wechseln, verwenden Sie 0 oder
Esc, um das vorhergehende Menü aufzurufen. Um Menüs zu verlassen und zur Sondenbefehlszeile
zurückzukehren (das # Zeichen), drücken Sie 0 oder Esc, bis die Frage “Menü verlassen (J/N)?”
angezeigt wird. Geben Sie J ein und die Befehlseingabe-Aufforderung (“#”) wird angezeigt. Um zum
Hauptsondenmenü zurückzukehren, geben Sie Menü ein und drücken Sie Bestätigen.
Um Erfahrung mit den Sondenmenüs zu sammeln, wählen Sie das Sondensymbol im EcoWatch für
Windows Fenster aus und drücken Sie Bestätigen. In der Abbildung 40 oben finden Sie ein Sondenmenü-
Fluss-Diagramm.
In den folgenden Unterabschnitten erfahren Sie mehr über die Funktionen der verschiedenen Menüpunkte
und wann diese eingesetzt werden. Eine Abhandlung über die Menü- und Untermenüfunktionen wird in
numerischer Reihenfolge vorgegeben, beginnend mit Abschnitt 2.9.1 Start.
WICHTIGE MITTEILUNG!
WAS GESCHIEHT, WENN DAS GERÄT NICHT AUF DEN TASTENDRUCK REAGIERT?
Um Strom zu sparen, schalten die Sonden automatisch ab, wenn während ca. 60 Sekunden keine Eingaben
an der Tastatur erfolgen. Wenn sich die Software im "Sleep"-Modus befindet, "wecken“ sie die folgenden
Tastenanschläge lediglich auf und haben keine sichtbare Wirkung auf der Anzeige. Der folgende
Tastendruck, nachdem das Gerät "aufgewacht" ist, hat eine Eingabe in der Software in der gedachten Form
zur Folge. Wenn Sie daher eine Taste drücken, nachdem die Sonde für einige Zeit deaktiviert war und
scheinbar nichts passiert, drücken Sie die Taste noch einmal.