YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 97

Sonden
Abschnitt 2
WTW
Bedienungsanleitung Umweltmonitoringsysteme
2-87
Nach der Eingabe des richtigen pH-Wertes für Ihre Kalibriertemperatur drücken Sie noch einmal die
Bestätigen Taste und auf dem Bildschirm werden die Echtzeit Messwerte angezeigt und erlauben Ihnen
festzustellen wann sich die pH- und Temperatur-Messwerte stabilisiert haben. Drücken Sie Enter zum
Bestätigen der Kalibrierung, Dann drücken Sie wie angewiesen noch einmal Bestätigen, um zum
Kalibriermenü zurückzukehren. Dieser Kalibriervorgang stellt nur den pH-Versatz ein und belässt die
vorher festgelegte Steilheit unverändert.
Wählen Sie die 2-Punkt Option um die pH Sonde mit nur zwei Kalibrier-Standards zu kalibrieren. Bei
diesem Vorgang wird der pH Sensor mit einer pH 7 Pufferlösung und einer pH 10 oder pH 4 Pufferlösung
je nach Ihrem Umgebungsgewässer kalibriert. Ein 2-Punkt Kalibriervorgang (im Gegensatz zu einem 3-
Punkt Vorgang) kann Zeit einsparen wenn der pH-Wert des überwachten Mediums entweder als basisch
oder sauer bekannt ist. Wenn bekannt ist, dass der pH-.Wert eines Teiches zwischen 5,5 und 7 variiert ist
eine 2-Punkt Kalibrierung mit pH 7 und pH 4 Pufferlösungen geeignet. Die 3-Punkt Kalibrierung mit einer
zusätzlichen pH 10 Pufferlösung erhöht nicht die Genauigkeit dieser Messung, da der pH-Wert nicht
innerhalb dieses hohen Bereiches liegt.
Um die Kalibrierung zu starten, tauchen Sie die Sonde in eine der Pufferlösungen ein und geben Sie den
tatsächlichen pH Wert in Abhängigkeit Ihrer Kalibriertemperatur ein. Drücken Sie die Bestätigen Taste
und auf dem Bildschirm werden Echtzeit-Messwerte angezeigt, die Ihnen ermöglichen, festzulegen, wann
die Messwerte stabil sind. Drücken Sie Bestätigen zum Bestätigen der Kalibrierung, Befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm, legen Sie die Sonde in eine zweite pH Pufferlösung, geben Sie den pH-
Wert ein, drücken Sie die Bestätigen Taste und betrachten Sie die Stabilisierung der Werte auf dem
Bildschirm in Echtzeit. Wenn die Messwerte stabil sind, bestätigen Sie den Kalibrierungspunkt durch
Bestätigen. Dann drücken Sie wie angewiesen noch einmal Bestätigen, um zum Kalibriermenü
zurückzukehren.
Wählen Sie die 3-Punkt Option um die pH Sonde mit nur drei Kalibrier-Lösungen zu kalibrieren. Bei
diesem Vorgang, wird der pH-Sensor mit einer pH 7 Pufferlösung und zwei weiteren Pufferlödungen
kalibriert. Die 3-Punkt Kalibriermethode stellt maximale Genauigkeit sicher, wenn der pH-Wert des zu
überwachenden Mediums nicht vorausgesehen werden kann. Der Vorgang für diese Kalibrierung ist der
Gleiche wie bei der 2-Punkt Kalibrierung aber die Software fordert Sie auf eine dritte pH Pufferlösung
auszuwählen um den 3-Punkt Vorgang zu vervollständigen.
REDOXPOTENTIAL
Wählen Sie ISE2 ORP um den ORP Sensor zu kalibrieren. Tauchen Sie die Sonde in einer Lösung mit
einem bekannten Oxidations-Reduktions-Potenzial-Wert (wir empfehlen die Zobell Lösung) ein und
drücken Sie die Bestätigen Taste. Sie werden aufgefordert den ORP Wert der Lösung einzugeben.
Drücken Sie Bestätigen und beobachten Sie die Stabilisierung der ORP und Temperatur-Messwerte.
Nachdem während 30 Sekunden keine Änderung vorgenommen werden, drücken Sie Bestätigen, um die
Kalibrierung zu bestätigen. Dann drücken Sie wie angewiesen noch einmal Bestätigen, um zum
Kalibriermenü zurückzukehren.
AMMONIUM
Wenn Sie ISE3-NH4+, auswählen haben Sie die Wahl mit Ihrem Ammonium (NH
4
+
) Sensor eine 1-Punkt,
2-Punkt, oder 3-Punkt Kalibrierung durchzuführen.
Wählen Sie die 1-Punkt Option nur wenn Sie eine vorhergehende Kalibrierung einstellen. Wenn zuvor
eine 2-Punkt oder 3-Punkt Kalibrierung durchgeführt wurde, können Sie die Kalibrierung durchführen
indem Sie eine 1-Punkt Kalibrierung einstellen. Tauchen Sie die Sonde in eine Lösung mit einer bekannten
Ammonium Konzentration ein und drücken Sie die Bestätigen Taste. Sie werden aufgefordert den NH
4
+
Wert (in mg/L des NH
4
-N) der von Ihnen verwendeten Lösung einzugeben. Drücken Sie die Bestätigen