Anhang g verwendung belüfteter niveausensoren – YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 351

Verwendung belüfteter Niveausensoren
Anhang G
WTW
Bedienungsanleitung für Umweltüberwachungssysteme
G-1
ANHANG G
VERWENDUNG BELÜFTETER
NIVEAUSENSOREN
Sonden, die mit Niveausensoren ausgestattet sind, verwenden Kabel mit Entlüftung.
Die Option des
belüfteten Niveausensors beseitigt Fehler, die durch Änderungen im Luftdruck entstehen. Dies wird erreicht,
indem man einen Spezialsensor verwendet, der über einen Schlauch, der durch die Sonde und das Kabel nach
oben verläuft, in die Atmosphäre entlüftet wird. Der Schlauch muß offen bleiben und nach außen hin entlüftet
werden, um funktionsfähig zu sein. Alle Lagerungskappen müssen entfernt werden, die Öffnungen dürfen
nicht durch Fremdkörper blockiert sein. Die Sonde oder das Kabel dürfen auf keinen Fall länger als ein paar
Minuten der Luft ausgesetzt sein, ohne dass ein aktives Trockenmittelsystem installiert ist. Dadurch wird
verhindert, dass Feuchtigkeit in den Entlüftungsschlauch gelangt.
Für den Niveausensor mit Entlüftung werden spezielle Anschlusskabel verwendet. Diese Kabel verfügen
über ein Entlüftungsrohr, das in der Mitte des Kabels nach oben führt. Ihre Sonde ist oben mit einem Stecker
aus Edelstahl ausgerüstet. In der Mitte dieses Steckers befindet sich das Entlüftungsloch. Wenn das Kabel
aus der Sonde entfernt wird, dichten Sie die Sonde mit der Druckkappe ab (mit der Sonde geliefert), um sie
sauber und trocken zu halten. Das Verbindungskabel sollte außerdem in einer abgedichteten Plastiktüte
zusammen mit Trockenmittel gelagert werden, um es trocken zu halten.
Am Instrumentenende jedes belüfteten Kabels befindet sich ein Anschlussstück mit Widerhaken, an das ein
Trockenmittelsystem angeschlossen werden kann. Eines der beiden Trockenmittelsysteme muss immer an
der Sonde angebracht sein, wenn diese der Umgebungsluft ausgesetzt ist, um zu verhindern, dass sich
Feuchtigkeit im Entlüftungsschlauch sammelt. Wenn das Trockenmittel trocken und aktiv ist, weist es eine
eindeutig blaue Farbe auf. Wenn es verbraucht ist, verändert sich die Farbe zu rot oder rosa. Das
Trockenmittel kann in einem Ofen regeneriert werden. Siehe Abschnitt 2.10, Pflege, Wartung und
Lagerung, für das weitere Vorgehen.
Die Kabel dürfen nicht übermäßig gebogen werden, damit der Entlüftungsschlauch keinen Knick bekommt.
Es stehen zwei Trockenmittelsysteme zur Verfügung, ein Kassettensatz (6108) und ein Kanistersatz (6109).
Beide Systeme verhindern, dass Feuchtigkeit in den Entlüftungsschlauch eindringt. Der Trockenmittel-
Kassettensatz wird direkt am Kabel montiert und für kurzfristige Anwendungen eingesetzt. Der
Trockenmittel-Kanistersatz enthält Montagehalterungen zur Montage des Kanisters an einem nahegelegenen
Aufbau. Der Zeitraum, in dem das Trockenmittel aktiv ist, hängt von verschiedenen Faktoren, wie Hitze und
Feuchtigkeit, ab.
Bei der Verwendung des Niveausensors mit Entlüftung müssen Sie die Höhe und den Breitengrad eingeben.
Wählen Sie im Sonden-Hauptmenü die Option Advanced und dann 3-Sensor. Geben Sie die Höhe des Mess-
Standortes in Fuß und die Breite in Grad ein. Diese Werte müssen eine Genauigkeit von 500 Fuß bzw. 1 Grad
haben.
Um die beste Leistung bei der Tiefenmessung zu erreichen, muss der Nutzer sicherstellen, dass die
Ausrichtung der Sonde während der Ablesungen gleich bleibt. Dies ist insbesondere bei belüfteten Niveau-
Messungen und für Sonden wichtig, an denen die Drucksensoren seitlich befestigt sind.