YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 139

Sonden
Abschnitt 2
WTW
Bedienungsanleitung Umweltmonitoringsysteme
2-129
viel Druck auf das Modul ausüben. Wenn Sie das Modul von der Sonde entfernt haben, achten Sie
darauf, dass Sie den Sondenanschluss und den Messfühleranschluss mit Druckluft reinigen und bringen Sie
eine dünne Schicht Schmiermittel auf den O-Ring auf, bevor Sie das Gerät wieder zusammenbauen.
BEMERKUNG: Die Ionen selektiven Membranen sind zerbrechlich. Stellen Sie sicher dass: (1) Sie nur
feuchte, qualitativ hochwertige Linsenreinigungstücher für den Reinigungsvorgang einsetzen (keine
Papiertücher oder andere rauhe Materialien) und (2) Streichen Sie sehr vorsichtig über die
Sondenoberfläche mit dem Tuch während des Reinigungsvorgangs. Wenn Sie diese Anweisung nicht
befolgen, könnten die Sensoren erheblich beschädigt werden.
OPTISCHE SENSOREN 6026 UND 6136 TRÜBUNG; 6025 CHLOROPHYLL; 6131 BGA-
PC; 6132 BGA-PE; 6130 RHODAMINE WT
Die Sensoren 6026, 6136, 6025, 6131, 6132, und 6130 erfordern nur minimale Instandhaltung. Nach jedem
Gebrauch sollte die optische Oberfläche an der Spitze der
Trübungssonde auf Bewuchs geprüft und gegebenenfalls durch
vorsichtiges Wischen der Sondenoberfläche mit feuchtem
Linsenreinigungspapier gereinigt werden. Des Weiteren
empfehlen wir bei den Sonden 6025, 6026, 6136, und 6130 die
Wischer in regelmäßigen Abständen auszutauschen. Die
Häufigkeit des Austauschs hängt von der zu prüfenden
Wasserqualität ab. Ein Ersatzwischer wird mit der Sonde
zusammen mit einem kleinen Sechkant-Schraubendreher, der
zum Entfernen und Wiedereinbau erforderlich ist, mitgeliefert.
Befolgen Sie die mit der Sonde mitgelieferten Anweisungen, um
eine ordnungsgemäße Installation des neuen Wischeraufbaus sicherzustellen. Weitere Wischer können bei
WTW bezogen werden.
TRÜBUNGSSON
DE
NICHT ABWISCHEN
WISCHER
-
EINHEIT
OPTISCH
E
SONDE ABWISCHEN