YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 241

EcoWatch für Windows
Abschnitt
4
WTW
Bedienungsanleitung für Umweltüberwachungssysteme
4-27
Protokoll
Es besteht die Auswahl zwischen den Protokollen Kermit, Xmodem oder Xmodem
1K zur Dateiübertragung über die Kommunikationsschnittstelle. Die Sonden 6820,
6920, 600R, 600XL, 600XLM und 6600 verwenden ausschließlich das Kermit-
Protokoll.
Handshaking
Es besteht die Auswahl zwischen Xon/Xoff, or RTS/CTS oder Both (beide) oder
None (keine). Xon/Xoff wurd oft als Software-Handshaking und RTS/CTS als
Hardware-Handshaking bezeichnet. Wenn Sie eine WTW-Sonde verwenden,
markieren Sie Xon/Xoff. Modems benötigen in der Regel RTS/CTS.
Modem Setup (Einrichtung des Modems)
Hier werden die Einstellungen für das Modem eingegeben. Beachten Sie, dass Sie
über mehrere Modems verfügen können, jeweils an einer eigenen COM-
Schnittstelle, und jedes mit seinen eigenen Einstellungen.
Wird ein Modem für eine bestimmte COM-Schnittstelle gewählt, wird EcoWatch
jedes Mal, wenn diese Schnittstelle geöffnet wird, versuchen, über diese Schnittstelle
ein Modem zu initialisieren. Schlägt der Versuch fehl, öffnet EcoWatch ein
Terminalfenster und Sie können über die Tastatur des Computers mit dieser
Schnittstelle kommunizieren. Das kann sehr hilfreich sein bei der Fehlersuche an
einer Verbindung zu Ihrem Modem oder bei der Feststellung der genauen
Einstellungen, die mit Ihrem Modem funktionieren.