YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 378

Schützende Zinkanode
Anhang L
WTW
Bedienungsanleitung für Umweltüberwachungssysteme
L-4
Bei 6920-Style-Sonden stellen Sie sicher, dass frische Batterien eingesetzt und die Batteriekappe
angebracht ist. Positionieren Sie dann die Zinkanode am Anschluss und stellen Sie sicher, dass die
Abflachung in Richtung Halterung der Hardware zeigt (Abbildung 5 oben) und die Anode unter den
Gewinden am Anschluss angebracht ist.
Abbildung 6
Bei 600XLM und 600 OMS V2-1-Sonden muss der Benutzer manuell eine zweite Abflachung in das
andere Ende des C-förmigen Anodenabschnitts schneiden. Stellen Sie dann sicher, dass frische Batterien
in der Sonde eingesetzt sind. Abschließend bringen Sie die Anodenabschnitte am Anschluss an, die
Batteriekappe muss dabei aufgesetzt sein. Stellen sie sicher, dass die Abflachungen auf der Seite sind, wo
die Halterung an der Batterieabdeckung befestigt ist, und dass die Elemente unterhalb der Gewinde des
Anschlusses liegen. Der korrekte Einbau ist in Abbildung 6 oben dargestellt.
Bei allen Sonden drücken Sie die Hälften zusammen, wenn Sie die Anodenabschnitte angebracht haben,
und verwenden dafür eine Zange, falls dies für einen festen Sitz notwendig sein sollte.
Sichern Sie abschließend die Anode am Anschluss, indem Sie einen Kabelbinder anbringen, der im Modell
6182-Kit mitgeliefert wird.
ANMERKUNG: Die Zinkanoden-Manschette muss entfernt werden, bevor Sie die Batterien für die
600XLM, 600 OMS V2-1 und 6920-Style-Sonden ersetzen können. Ein neuer Kunststoff-Kabelbinder ist
nötig, um die Zinkanode wieder abzusichern.
WARNUNG: Die Zinkanode darf nicht dazu führen, dass die Druckkappe nicht mehr richtig am Sonden-
Anschluss angebracht werden kann – die Kappe MUSS über den gesamten Gewindeweg festgeschraubt
werden, um zu verhindern, dass es zu Undichtigkeiten am Anschluss kommt. Deshalb darf die Anode auch
NICHT über den Gewinden des Anschlusses angebracht werden.