YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 282

Funktionsprinzipien
Abschnitt 5
WTW
Bedienungsanleitung für Umweltüberwachungssysteme
5-24
Die meisten handelsüblichen Fluorometer gehören zu zwei Kategorien. Zu der ersten Kategorie gehören
Auftisch-Instrumente, die im allgemeinen eine höhere optische Flexibilität und Fähigkeit besitzen, aber
relativ teuer und bei der Feldarbeit oft schwierig einzusetzen sind. Zur zweiten Kategorie gehören
Fluorometer als Sonde, die eine festgelegte optische Konfiguration aufweisen, aber weniger teuer sind,
einfacher bei der Feldarbeit eingesetzt werden können und normalerweise kompatibel mit Datenerfassungs-
Plattformen sind. Die Verwendung einer Pumpe wird für einige Sonden-Fluorometer empfohlen, dies kann
dazu führen, dass Batterien mit größerer Ladekapazität für die Feldarbeit benötigt werden.
Das einzigartige Chlorophyll-System, das als Option für die Verwendung mit WTW-Sonden erhältlich ist,
besteht aus einem Messkopf, der im Prinzip den Fluorometern als Sonde ähnelt, aber viel kleiner ist, und
dadurch mit den Messkopf-Anschlüssen der 6820V2-1, 6820V2-2, 6920V2-1, 6920V2-2, 600 OMSV2-1,
6600V2-2, 6600EDS V2-2 und 6600V2-4-Sonden kompatibel ist. Das Ergebnis des Sensors wird
automatisch über die Sondensoftware verarbeitet, um Messwerte entweder in relativen Fluoreszenz-
Einheiten (Chl RFU) oder µg/L des Chlorophylls bereitzustellen. Für das WTW-System ist keine Pumpe
erforderlich, dies erlaubt es dem Sensor, unabhängig von der internen Sonden-Batterie oder den Batterien
im 650 MDS Display/Datenlogger zu arbeiten. Wie die Trübungssonde des 6026- und 6136 ist die 6025
Chlorophyll-Sonde mit einem mechanischen Wischer ausgerüstet, der die optische Oberfläche von Zeit zu
Zeit entweder durch manuelle Aktivierung oder automatisch reinigt. Mit diesen Eigenschaften bietet der
Chlorophyll-Sensor denselben Leistungsgrad wie die Fluorometer-Sonden, aber er ist weitaus einfacher zu
verwenden und kann mehrere Wochen in Gewässern eingesetzt werden, ohne gewartet werden zu müssen.
Zusätzlich ist der Messkopf ein Bauteil in Sonden, die bis zu zehn verschiedene Parameter, zusammen mit
dem Chlorophyll, messen können, statt sich nur auf Einzelparameter zu beschränken.
KALIBRIERUNGSMETHODEN -- ALLGEMEIN
Wie in Abschnitt 2 dieses Handbuches beschrieben, bietet die Sondensoftware die Option, 1-Punkt-, 2-
Punkt- oder 3-Punkt- Kalibrierverfahren in µg/L des Chlorophylls auszuführen. Die 1-Punkt-Kalibrierung
ist so gestaltet, dass sie den Sensor nur in chlorophyll-freiem Wasser auf null stellt, dies reicht für die
meisten Feldarbeits-Anwendungen, wie unten beschrieben aus. Die Durchführung einer 1-Punkt-
Kalibrierung setzt die relativen Fluoreszenz-Einheits (RFU)-Parameter ebenfalls auf null. Die 2-Punkt-
Kalibrierung wird normalerweise verwendet, um die Stabilität des Sensors während des Einsatzes zu
prüfen, indem eine Färbemittellösung zur Festlegung der relativen Empfindlichkeit des Sensors, wie unten
beschrieben, verwendet wird. Die 3-Punkt-Kalibrierroutine ist nur für spezielle Anwendungen geeignet
und verbessert selten die Genauigkeit des Sensors.
Glasfaser
Photodetektor
Lichtquelle
blaue LED
Optischer Filter