YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 252

EcoWatch für Windows
Abschnitt
4
WTW
Bedienungsanleitung für Umweltüberwachungssysteme
4-38
Wie füge ich meiner Datendatei TSS hinzu?
Ihr Datensatz muss Trübheits-Datenpunkte beinhalten.
Zudem wird üblicherweise in diesen Messungen eine 0-zu-0-Korrelation als Basispunkt
verwendet. Diese kann als erster Korrelationspunkt dienen. Sie müssen eine Korrelation
zwischen Ihrer Trübheitsmessung und einem TSS-Wert herstellen. Dies geschieht durch
Entnahme einer Probe und Notierung ihres Trübungsgrades in NTUs. Anschließend ist
eine Laboranalyse erforderlich, um eine Messung der Gesamtheit der Schwebestoffe zu
erhalten. Sie haben nun einen Korrelationspunkt bestimmt.
Soweit mindestens zwei Korrelationspunkte vorliegen, ist eine lineare Korrelation
zwischen den beiden Messungen hergestellt. EcoWatch ermöglicht Ihnen die Eingabe
von bis zu fünf Korrelationspunkten. Die Genauigkeit nimmt mit der Anzahl der
Korrelationspunkte zu.
Im Menü Setup können Sie Ihrer Datendatei die TSS-Parameter hinzufügen. Wählen Sie
Parameter, dann Add/Remove. Markieren Sie TSS-Parameter und klicken Sie Add an.
Das Fenster TSS kalibrieren wird eingeblendet.
Bezeichnen Sie die Datei für zukünftige Identifizierung. Es können mehrere
Kalibrierungsdateien erstellt werden. Alle zuvor erstellten Kalibrierungsdateien befinden
sich im Dropdown-Feld mit der Namensliste.
Sobald Sie die gewünschte Anzahl an Korrelationspunkten eingegeben haben, klicken Sie
auf OK. EcoWatch berechnet die TSS-Werte mittels einer linearen Interpolation der
Trübungsdaten (NTU) und des Korrelationsdiagramms.
GRAPH (DIAGRAMM)
Das Untermenü Graph im Menü Setup enthält die folgenden Befehle:
Font/Color (Schriftart/Farbe)
Öffnet das Dialogfeld Font Dialog Box, wo die Schriftart und die Farbe des Textes im Diagramm
geändert werden können.