YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 87

Sonden
Abschnitt 2
WTW
Bedienungsanleitung Umweltmonitoringsysteme
2-77
Wählen Sie 6-Standort und geben Sie den Standortnamen mit maximal 31 Zeichen ein. Dieser
Dateiname erscheint in Ihrem Sonden-Dateiverzeichnis, aber wird nicht verwendet, um die Datei nach
der Übertragung auf Ihren Computer zu erkennen.
Prüfen Sie 7-Batterie um sicherzustellen, dass die Spannung für die Dauer der Studie, die Sie
beginnen möchten, ausreichend ist. Diese Position kann nicht über die Software geändert werden.
Beachten Sie, dass keine Batterieeingabe für die 600R, 600'QS, 600Xl und 6820V2-1 Sonden
erscheint.
Wählen Sie B-Parameter zum Aufzeichnen ansehen, um zu bestätigen, dass Ihre Sensor- und
Protokolleinstellungen richtig konfiguriert sind, wie in den Abschnitten 2.9.6 und 2.9.7 beschrieben.
Ein Bildschirmbeispiel ist unten dargestellt.
In einigen Fällen erkennt der Bildschirm Ansicht Param. zum Aufzeichnen nur die Rohparameter, die bei
der Berechnung der Positionen verwendet werden, die Sie in der Protokolleinrichtung ausgewählt haben.
Beispiel: Sie haben DO mg/L in der Protokolleinrichtung ausgewählt, aber dies erscheint nicht
unter Ansicht Parameter zum Aufzeichnen, weil dies aus der DO-Sättigung %, Temperatur und
Leitfähigkeit berechnet wird. Ebenso, auch wenn die spezifische Leitfähigkeit in der
Protokolleinrichtung ausgewählt ist, erscheint diese nicht unter Parameter zum Aufzeichnen,
weil diese aus der Leitfähigkeit und der Temperatur berechnet wird. In allen außer einigen Fällen
wird die richtige Konfiguration der Parameter zum Aufzeichnen, so lange automatisch
eingerichtet, wie der Sensor aktiviert ist.
Es gibt einige Positionen, die in der Protokolleinrichtung aktiviert werden müssen, so dass diese aus der
Datei nach dem Hochladen verfügbar sind. Diese speziellen Parameter sind: DO Chg, DOSat %Local,
ODOsat %Local, pH mV, NH4
+
mV, NO3
-
mV, Cl
-
mV, PAR1, PAR2, Chl RFU, BGA-PC RFU und BGA-
PE RFU. Wenn Sie einen dieser Parameter in Ihrer Datendatei aufzeichnen möchten, stellen Sie sicher,
dass diese in der Protokolleinrichtung aktiviert sind, bevor Sie die Messung starten.
Nachdem Sie die obigen Eingaben gemacht haben, berechnet die Sonden-Software automatisch die
erwartete Lebensdauer der Batterie und die Zeit, die die Sonde benötigt, bis der Speicher gefüllt ist. Diese
Daten werden zu Ihrer Beachtung auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn die Batterielebensdauer oder die
freie Speicherkapazität früher überschritten wird als die Dauer, dann möchten Sie ggf. Änderungen in der
Sondeneinrichtung oder an den Batterien selbst vornehmen. Sie können z. B. den Speicher in der Sonde
frei machen, indem Sie alle bestehenden Dateien aus dem Sondenspeicher auf Ihren PC hochladen und
diese dann aus der Sonde herauslöschen (siehe 3-Datei aus dem Hauptmenü). Sie möchten ggf. die
Batterien wechseln, um eine längere Lebensdauer der Batterien zu erreichen. Sie können das Mess-
Intervall verlängern, um sowohl die Lebensdauer der Batterien als auch die Speicherkapazität zu erhöhen.
Die vorhergesagte Batterielebensdauer ist nur geschätzt. Die Temperatur am Standort und die eingesetzte
Batteriemarke können die Lebensdauer der Batterie beeinflussen. Es wird empfohlen, die Sonde zu einem
-------------Parameter die aufgezeichnet
werden-------------
1-Temp C 6-Orp mV
2-Cond mS/cm 7-NH4+ N mg/L
3-DOsat % 8-NO3- N mg/L
4-DOchrg 9-Turbid NTU
5-pH A-Batteriespannung
Option wählen (0 für vorheriges Menü):