YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 360

Chlorophyll-Messungen
Anhang I
WTW
Bedienungsanleitung für Umweltüberwachungssysteme
I-4
Abweichung während des Einsatzes zu prüfen, indem die Farbstofflösung nach dem Einholen der Sonde noch
einmal analysiert wird. Die Verwendung des 2-Punkt Farbstoff-Kalibrierverfahrens kann es einfacher machen,
den Farbstoffwert vor dem Einsatz zu quantifizieren, und wenn dem so ist, sollte dies bevorzugt werden.
Denken Sie jedoch daran, dass keine Verbesserung bei der Sensor-Genauigkeit durch die Verwendung des
Farbstoffes als Kalibriermittel erreicht wird.
Sind die Chlorophyll-Werte, die in vivo mit dem 6025 bestimmt werden, aus Gründen der
Übereinstimmung berichtspflichtig?
Wahrscheinlich nicht. Aufgrund der Beschränkungen der oben und in Abschnitt 5
Handhabungsprinzipien erläuterten Methode, kommt es bei der in vivo-Methode immer zu
Ungenauigkeiten. Es wäre möglich, mit einer speziellen Aufsichtsbehörde zu arbeiten, um spezifische
Korrelationsprotokolle zwischen in vivo- und laborbestimmten Chlorophyll-Werten für einen bestimmten
Standort zu entwickeln, aber das Erarbeiten dieser Methodik obliegt dem Nutzer.
Ich habe in Anzeigen molekulare Chlorophyll-Standards gesehen. Können diese verwendet werden,
um den 6025-Sensor zu kalibrieren?
Wahrscheinlich nicht. Die Standards sind normalerweise nur in organischen Lösungsmitteln, wie Aceton,
löslich, dies würde ernsthafte Schäden am Material hervorrufen, das im 6025-Messkopf verwendet wird.
Selbst wenn molekulare Chlorophyll-Standards, die in wässrigen Medien löslich sind, erhältlich wären,
würde ihre Fluoreszenz keine in vivo-Chlorophyll-Fluoreszenz hervorrufen, die besser ist als der oben
beschriebene Farbstoff-Standard.
Vorsicht
: Setzen Sie den 6025 keinen Kalibrierlösungen aus, die andere Lösungsmittel als Wasser oder
sehr stark verdünnte wässrige Säuremischungen enthalten. Für Beschädigungen des Sensors aus diesen
Gründen besteht kein Garantieanspruch.
Das Verfahren der Standardmethode erzeugt Werte, die als “Chlorophyll a” bezeichnet werden. Ist
diese Art die berichtspflichtige Einheit für den 6025?
Nein. Die verschiedenen Arten des Chlorophylls können vom 6025 oder irgendeinem anderen in vivo-
Fluorometer nicht unterschieden werden. Die Werte des 6025 müssen entweder als relative
Fluoreszenzeinheiten oder in ug/l des allgemeinen Chlorophylls berichtet werden, solange die
Bestimmungsmethoden (und ihre Beschränkungen) festgelegt sind.
Ist der 6025-Sensor linear hinsichtlich der Änderungen im Phytoplankton-Gehalt?
Ja. Der Sensor ist sehr linear, wie es durch die folgende graphische Darstellung, die die Ergebnisse einer
Verdünnungsreihe einer Labor-Algenprobe zeigt, belegt wird. Diese Linearität bei einer bestimmten
Algenart maximiert die Möglichkeit des Sensors, die relativen Phytoplankton-Änderungen von Standort zu
Standort oder während einer Überwachungsuntersuchung zu verfolgen.