650 mds abschnitt 3 – YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 174

650 MDS
Abschnitt 3
WTW
Bedienungsanleitung für Umweltüberwachungssysteme
3-29
Es besteht eigentlich nur ein grundlegender Unterschied zwischen den beiden Benutzeroberflächen: Im PC-
Modus erfolgt der Zugriff auf Untermenüs durch Eingabe der entsprechenden Eintragsnummer für den
gewünschten Menüpunkt. Im 650-Modus hingegen wird der gewünschte Menüpunkt durch die Pfeiltasten
ausgewählt und durch die Eingabetaste (Enter) aktiviert. Die Beschreibungen der Menüstruktur und
Funktionen für Ihre Sonde der Serie 6, die Sie dem Handbuch Ihrer Sonde entnehmen können, sind daher zur
Einrichtung Ihrer Sonde für alle zulässigen Studientypen geeignet. Die Menüstruktur der Sonde wird in der
Abbildung unten dargestellt. Im nachfolgenden Abschnitt 3.4.2 zur richtigen Bedienung der Schnittstelle 650
Sonde Menü sind zwei weitere Beispiele abgebildet. Zudem finden Sie in Abschnitt 3.4.3. unten
Kurzanleitungen für häufig genutze Sondenfunktionen zum schnellen Nachschlagen.
2. Upload
Sonde
SONDE MENU FLOW CHART
2. Unattended sample
1. Conductivity
2. DO %
1. Run
3. File
2. Calibrate
6. Report
7. Sensor
8. Advanced
1. Discrete sample
3. DO mg/L
2. () Time
3. () Temp, C
4. ( ) Temp, F
1. () Date
2. () Cond
3. () DO
4. ( ) ISE1 pH
1. () Temp
4. Others
2. Comm Setup
3. Page Length
4. Instrument ID
5. System
1. Date & Time
5. SDI-12 Address
3. Quick Upload
4. View File
1. Directory
5. Quick View File
6. Delete All Files
7. Test Memory
1. Cal Constants
2. Setup
3. Sensor
4. Data Filter
4. Status
Available Memory
Logging Status
Battery Voltage
Date and Time
MORE
MORE
----------------Hauptmenü-----------------
1-Messen 5-System
2-Kalibrieren 6-Protokoll
3-Datei 7-Sensor
4-Status 8-Weitere Optionen
Option wählen (0 für vorheriges Menü):