YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 80

Sonden
Abschnitt 2
WTW
Bedienungsanleitung Umweltmonitoringsysteme
2-70
Abbildung 49 Speichern, Exportieren, Drucken und damit zusammenhängende Funktionen
BEISPIEL ZUR KUNDENSPEZIFISCHEN ANPASSUNG EINER TEILMENGE DER
SAMPLE.DAT
Um diesen Abschnitt abzuschließen, haben wir einige der in EcoWatch verfügbaren Hilfsprogramme
verwendet, um zu demonstrieren, wie Sie dieses leistungsstarke Druck- und Protokollprogramm einsetzen
können, um Ihre Studien-Ergebnisse auszudrücken. Wir ermutigen Sie, einige der Hilfsprogramme
auszuprobieren und mehr über EcoWatch zu erfahren, indem Sie die Window’s Hilfe-Funktion verwenden,
die verfügbar ist, wenn das EcoWatch Programm läuft.
Bei der Verwendung der SAMPLE.DAT haben wir entschieden, dass einige der Daten nicht von
besonderem Interesse sind, daher können Sie den Menüpunkt Einrichtung im Menü in der oberen Zeile
verwenden, dann Parameter und Hinzufügen/Entfernen auswählen, um die ORP und Tiefen-Ergebnisse
aus dem Datensatz zu löschen. Bitte beachten Sie, dass wir diese Daten nicht aus der Datei gelöscht haben,
sondern vielmehr ausgewählt haben, diese nicht anzuzeigen. Sie können immer wieder zu dieser Funktion
zurückkehren und die Originaldaten wieder einstellen. Unter der selben Parameter-Funktion haben wir
Attribute ausgewählt und das Durchschnitts-Intervall vom Standard 0 auf 60 abgeändert. Da die Daten
alle 15 Minuten aufgezeichnet wurden, hilft die Änderung auf ein 60- Minuten-Intervall, die Grafik zu
glätten und für kurzzeitige Ereignisse den Durchschnitt zu ermitteln.
Als nächstes wählen wir noch einmal Einrichten und dann Grafik aus. Aus den verfügbaren Funktionen
wählen wir zuerst Titelseite ... aus und geben dann einen Namen (Clear Lake Study #2) ein und darunter