YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 57

Sonden
Abschnitt 2
WTW
Bedienungsanleitung Umweltmonitoringsysteme
2-47
Nachdem die pH 7 Kalibrierung fertig gestellt wurde, drücken Sie noch einmal Bestätigen, wie auf dem
Bildschirm angegeben, um fortzufahren. Spülen Sie die Sonde mit Wasser und trocknen Sie die Sonde,
bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Wenn Sie den richtigen Wert (siehe Tabellen 1-8) eines zusätzlichen pH Pufferstandards in eim sauberen,
trockenen oder zuvor ausgespülten Kalibriergefäß, tauchen Sie das Sensorende der Sonde vorsichtig in die
Lösung ein. Warten Sie mindestens eine Minute zum Temperaturausgleich, bevor Sie fortfahren.
Drücken Sie Bestätigen und geben Sie den richtigen Wert des zweiten Puffers für Ihre Kalibrierungs-
Temperatur bei der Eingabe-Aufforderung ein. Drücken Sie Bestätigen und die aktuellen Werte aller
aktivierten Sensoren erscheinen auf dem Bildschirm und ändern sich mit der Dauer, solange sie sich
stabilisieren. Beachten Sie die Messwerte unter pH und wenn diese während ca. 30 Sekunden keine
erhebliche Änderungen aufweisen, drücken Sie Bestätigen. Nachdem der zweite Kalibrierungspunkt fertig
gestellt ist, drücken Sie noch einmal Bestätigen, wie auf dem Bildschirm angegeben, um zum
Kalibrierungsmenü zurückzukehren.
Spülen Sie die Sonde mit Wasser aus und trocknen Sie diese. Spülen und trocknen sie die Kalibrierbehälter
für zukünftigen Einsatz sorgfältig.
HINWEIS: Der größte Teil natürlicher Wässer jeder Art hat einen pH-Wert zwischen 7 und 10. Daher
empfiehlt WTW eine Zweipunkt-Kalibrierung mit pH 7 und pH 10 Puffern, es sei denn, Sie möchten einen
pH-Wert von weniger als 7 bei Ihrer Anwendung messen.
Die nächsten Kalibrierunganweisungen gelten nur für die ISE Sensoren, die optional für die
6820V2-1, 6800V2-2, 6600V2-2, 6920V2-1 und 6920V2-2 Sonden eingesetzt werden können. Wenn
Sie keines dieser Sonden haben, können Sie das nächste Kapitel überspringen.
AMMONIUM (NH
4
+
), CHLORID CL
-
UND NITRAT (NO
3
-
) 3-PUNKT
Die Vorgehensweise bei der Kalibrierung für Ammonium, Nitrat oder Chlorid sind vergleichbar mit pH,
außer bei Reagenzien in den Kalibrierlösungen. Vorgeschlagene Werte für Kalibrierlösungen sind 1 und
100 mg/l Ammonium-Nitrogen (NH
4
-N) oder Nitrat-Nitrogen (NO
3
-N). Vorgeschlagene Werte für
Kalibrierlösungen sind 10 und 1.000 mg/l Chlorid (Cl
-
).
BEMERKUNG: Die folgende Vorgehensweise erfordert einen Teil hochkonzentrierter Kalibrierlösung
und zwei Teile niedrig konzentrierte Kalibrierlösung. Die hohe Konzentrationslösung und eine der
niederen Konzentrationslösungen sollte Umgebungstemperatur haben. Die andere niedrig konzentrierte
Lösung sollte auf weniger als 10
C gekühlt sein, bevor der Vorgang gestartet wird.
Füllen Sie die richtige Menge 100 mg/l Standard (1000mg/l Chlorid) in eine saubere trockene oder zuvor
ausgespültes Kalibriergefäß ein. Tauchen Sie das Sondenende vorsichtig in die Lösung ein. Warten Sie
mindestens eine Minute zum Temperaturausgleich, bevor Sie fortfahren.
Wählen Sie Ammonium, Nitrat oder Chlorid aus, um die entsprechende Kalibrierauswahl aufzurufen.
Wählen Sie dann 3-3-Punkt aus. Drücken Sie Bestätigen und geben Sie den Konzentrationswert des
Standards wie angefordert ein. Drücken Sie Bestätigen und die aktuellen Werte aller aktivierten Sensoren
werden auf dem Bildschirm angezeigt und ändern sich mit der Zeit, während sie sich in der Lösung
stabilisieren. Beachten Sie die Messwerte unter NH4
+
, NO3
-
oder Cl
-
. Wenn diese während 30 Sekunden
keine erheblichen Änderungen anzeigen, drücken Sie Bestätigen.
ACHTUNG: AMMONIUM UND NITRAT SENSOREN KÖNNEN NUR IN TIEFEN VON WENIGER
ALS 50 FUSS (15 METERN) EINGESETZT WERDEN. WENN DIE SENSOREN IN TIEFEREN
TIEFEN EINGESETZT WERDEN, KANN ES SEIN; DASS DIE SENSOR MEMBRAN DAUERHAFT
GESCHÄDIGT WIRD.