YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 42

Sonden
Abschnitt 2
WTW
Bedienungsanleitung Umweltmonitoringsysteme
2-32
SENSOREN AKTIVIEREN
Um die Sensoren, die sich in Ihrer Sonde befinden, zu aktivieren, wählen Sie Sensor aus dem
Sondenhauptmenü aus.
Beachten Sie, dass das genaue Aussehen dieses Menüs von den Sensoren abhängt, die in Ihrer Sonde
verfügbar sind. Geben Sie die entsprechende Nummer ein, um die Sensoren zu aktivieren, die in Ihrer
Sonde installiert sind. Ein Sternchen zeigt an, dass die Sonde aktiviert ist.
Wenn Sie einen der ISE oder optischen Anschlüsse auswählen, wird ein Untermenü angezeigt. Wenn dies
geschieht, treffen Sie eine Auswahl, so dass der Sensor dem Ausgang entspricht, in welchem der Sensor
physikalisch eingebaut ist. Nur ORP kann als ISE2 aktiviert werden. Optisch T, Optisch C, Optisch B und
Optisch O erzeugen bei Auswahl ein Untermenü. Für jeden optischen Anschluss kann einer der sechs
Sensoren eingebaut sein (6136 Trübung, 6025 Chlorophyll, 6130 Rhodamin WT, 6131 BGA-PC, 6132
BGA-PE oder 6150 ROX Optische DO), wie in den Untermenüs angezeigt.
BEACHTEN SIE BESONDERS: Es ist NICHT möglich, GLEICHZEITIG sowohl den 6562 Rapid Pulse
polarographischen gelösten Sauerstoffsensor als auch den 6150 ROX optischen gelösten Sauerstoffsensor
zu aktivieren. Die Aktivierung von einem der Sensoren deaktiviert automatisch die andere Auswahl.
Daher können Anwender der Sonden 6600V2-2, 6600EDS V2-2, 6820V2-1 und 6920V2-1 NICHT
Sauerstoff mit beiden Arten von Sensoren messen.
Nachdem alle installierten Sensoren aktiviert wurden, drücken Sie Esc oder 0, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
------------------Hauptmenü-------------
----
1-Messen 5-System
2-Kalibrieren 6-Protokoll
3-Datei 7-Sensor
4-Status 8-Weitere
Optionen
Option wählen (0 für vorheriges Menü):
------------Sensoren aktiveren------------
1-(*)Zeit
2-(*)Temp.
3-(*)Leitf.
4-(*)Abs. Druck
5-(*)ISE1 pH
6-(*)ISE2 Redox
7-(*)ISE3 Keine
8-(*)ISE4 NO3-
9-( )ISE5 KEINE
A-(*)Optik-T Trübung- 6136
B-(*)Optik-C Chlorophyll
Option wählen (0 für vorheriges Menü):