YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 247

EcoWatch für Windows
Abschnitt
4
WTW
Bedienungsanleitung für Umweltüberwachungssysteme
4-33
CLOSE (SCHLIESSEN)
Wählen Sie CLOSE, um eine Echtzeitstudie zu schließen.
Bei jedem Start einer Echtzeitstudie werden zwei Dateien erstellt. Sie wählen eine .rtf-Datei, die Farben,
Skalierungsinformationen, die Anzahl der Parameter und andere für das Programm nützliche Informationen
speichert. Zugleich erstellt das Programm eine weitere Datei mit dem selben Namen, jedoch mit einer
.DAT-Erweiterung. Hier werden die Messungen gespeichert, die während der Studie erworben werden.
4.3.6
DIAGRAMM
ZOOM WINDOW (ZOOM-FENSTER)
Vergrößert einen Ausschnitt des Diagramms. Der Cursor verwandelt sich in ein Vergrößerungsglas,
woraufhin Sie durch Klicken und Ziehen den Ausschnitt des Diagramms markieren können, den Sie sich
ansehen möchten. Dieser Befehl bleibt aktiv, bis Sie ihn wieder ausführen.
Schnelltasten
Symbolleiste:
CENTER SCROLL (MITTIG BLÄTTERN)
Zentriert das Diagramm um den Cursor herum. Dabei verwandelt sich der Cursor in ein Zielkreuz. Jede
beliebige Punkt auf dem Diagramm, der nun angeklickt wird, springt in die Mitte des Bildschirms. Dieser
Befehl bleibt aktiv, bis Sie ihn wieder ausführen.
Schnelltasten
Symbolleiste:
LIMIT DATA SET (DATENSATZ BEGRENZEN)
Dieser Befehl begrenzt die Menge der verarbeiteten Daten. Sind Sie gegenwärtig an bestimmten Teilen des
Diagramms oder der Tabelle zu Beginn oder am Ende der Studie nicht interessiert, erlaubt Ihnen dieser
Befehl, nur den Abschnitt markieren, an dem Sie interessiert sind. Das Programm muss nun weniger
Datenpunkte bearbeiten und kann so schneller auf Ihre Befehle reagieren. Wird dieser Befehl ausgeführt
während ein Diagramm modifiziert wird, verändert sich der Cursor in einen senkrechten Pfeil. Klicken Sie
zunächst die linke Grenze des Abschnitts des Diagramms an, das Sie einsehen möchten, und klicken Sie
dann dessen rechte Grenze an. Dieser Befehl bleibt aktiv, bis Sie ihn wieder ausführen.
Zur Einschränkung der in einer Tabelle angezeigten Datenmenge bringen Sie den Cursor nach ganz links in
der Tabelle in den Bereich der Zeilenzahl und markieren Sie den Bereich von dem gewünschten
Grenzpunkt zum Anfang oder zum Ende des Datensatzes, je nach Wunsch. Markieren Sie dann die Option
Limit Data Set (Datensatz begrenzen) im Menü "Graph" (Diagramm) oder verwenden Sie das Tastenkürzel
in der Symbolleiste.
Durch Anklicken der nachstehenden Taste Cancel Limits (Begrenzung aufheben) werden die Grenzen
gelöscht. Ersatzweise können Sie die Grenzen in einem Diagramm auch durch rückwärtige Ausführung des
Befehls entfernen. Mit anderen Worten, klicken Sie zunächst das Diagramm irgendwo rechts an, und
danach irgendwo links. Die Grenzen werden an das Ende der Datei verschoben.