Hypertherm Powermax125 Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 132

132
Powermax125 Wartungshandbuch 808071
8 – Fehlerbeseitigung und Systemtests
Abbildung 17
Störfallcodes, die mit Null beginnen (0-
nn-n), werden im Fehlerprotokoll nicht
aufgezeichnet.
Drücken Sie den Strom-/Gaswahlschalter, um den Feldwähler (*) zwischen den Feldern zu bewegen. Das ausgewählte
Feld wird durch ein Sternchen angezeigt. Sie können die Felder I, C, B, P und G durch Drehen des Reglers ändern.
Drücken Sie den automatischen/manuellen Wählschalter, um zwischen (I) Strom eingestellt/gelesen und (P) Druck
eingestellt/gelesen umzuschalten. Die LED leuchtet, wenn das Feld Druck eingestellt/gelesen ausgewählt ist.
Drücken Sie gleichzeitig den automatischen/manuellen Wählschalter und den Strom-/Gaswählschalter, um den
Wartungsbildschirm zu verlassen. Der Bedienerbildschirm wird angezeigt.
Kennzeichnung
Beschreibung
I
Strom eingestellt/gelesen
C
LCD-Kontrast
B
LCD-Helligkeit (Prozent)
P
Druck eingestellt/gelesen
G
Gastest aktivieren (1) / deaktivieren (0)
VL
Eingehende AC-Netzspannung
TI
Temperatur des Invertermoduls (°C)
VB
DC-Busspannung
AH
Lichtbogen-Stunden
F
Vierstelliger Live-Störfallcode für die Diagnose von Systemfehlern
T
Brenner-Bezeichnung (Ampere/Hand (H) oder Maschine (M)/Länge des
Schlauchpakets in Fuß)
S
Steuer-/DSP-Platine Softwareversionen
(Nummern 1–6)
Fehlerprotokoll der zuletzt vom System aufgezeichneten Störfallcodes
(0-00-0) und die letzten drei Ziffern der Zählung der Lichtbogenstunden
bei Auftreten des Störfalls (000). Nummer 1 ist der zuletzt zugewiesene
Störfallcode.
1
3
5
2
4
6