Hypertherm Powermax125 Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch

Seite 287

Advertising
background image

Powermax125 Wartungshandbuch 808071

287

10 – Auswechseln der Brennerkomponenten

3. Verwenden Sie einen 3/8-Zoll- und einen 1/2-Zoll-Schraubenschlüssel (oder zwei verstellbare Schraubenschlüssel),

um die Gasarmatur, die den Brennerkörper mit dem Brennerschlauchpaket verbindet, zu lösen.

4. Tragen Sie Schraubensicherungslack (330103) auf die Gewinde der Gasleitungs-Armaturen des Brennerkörpers

auf. Geben Sie gut acht, dass kein Schraubensicherungslack auf die Kegelflächen der Gasleitungs-Armaturen gerät,
da hierdurch der Brenner beschädigt werden könnte!

Abbildung 133

5. Führen Sie den Brennerkörper in das Brennerschlauchpaket ein, bis er einrastet.

Die weißen Drähte der Leitung müssen nach oben zeigen.

6. Verwenden Sie einen 3/8-Zoll- und einen 1/2-Zoll-Schraubenschlüssel (oder zwei verstellbare Schraubenschlüssel),

um die Gasarmatur, die den Brennerkörper mit dem Brennerschlauchpaket verbindet, mit 69,1 kg-cm festzuziehen.

VORSICHT!

Verwenden Sie immer zwei Schraubenschlüssel, um die entsprechenden Sechskantmuttern und
Bolzen zu lösen. Bei der Brennermontage wird ein starkes Gewindedichtmittel verwendet. Werden
die Muttern nicht korrekt gelöst, dann können die Gewinde beschädigt werden.

VORSICHT!

Achten Sie darauf, dass kein Schraubensicherungslack auf die Kegelflächen der
Gasleitungs-Armaturen gerät, um den Brenner nicht zu beschädigen. Sollte
Schraubensicherungslack auf diese Oberflächen geraten, entfernen Sie ihn unverzüglich!

Kegelflächen der
Gasleitungs-Armaturen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: