Abbildung 61 – Hypertherm Powermax125 Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 200

200
Powermax125 Wartungshandbuch 808071
9 – Ersetzen der Stromquellenkomponenten
Abbildung 61
Bei CE-Typen sitzt ein Ferritkern über dem Schutzleiterdraht und den Netzdrähten.
CSA-Typen haben keinen Ferritkern. Bei CCC-Typen ist kein Netzkabel im Lieferumfang
enthalten. Für CE-Kennzeichnungs-Konformität, Netzkabelset 228886 installieren.
4. Rücken Sie die Rückwand ca. 4,0 cm von der Stromquelle ab.
5. Vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr zum Gerät ausgeschaltet und getrennt wurde (OFF). Lösen Sie die
Schrauben, die die drei Netzleitungen (L1, L2, L3) an der Oberseite des Netzschalters sichern. (Siehe
6. Ziehen Sie die Drähte gerade nach oben aus dem Netzschalter heraus.
7. Schrauben Sie die Zugentlastungshaltemutter des Netzkabels an der Außenseite der Stromquelle ab, damit die
Drähte frei beweglich sind. Schieben Sie die Mutter entlang des Netzkabels zurück.
8. CSA-Modelle: Ziehen Sie von der Außenseite der Stromquelle her die Drähte durch die Zugentlastung, um das
Netzkabel zu entfernen.
CE-Modelle: Ziehen Sie von der Innenseite der Rückwand her die Drähte durch die Zugentlastung hervor. (Die
Drähte können wegen des Ferritkerns, der auf den drei Netzdrähten sitzt, nicht von außerhalb der Stromquelle
entfernt werden.)
1
2
4
5
3
1
Befestigungsschrauben der Rückwand
2
Schutzleiterdraht-Ferritkern (CE-Typen)
3
Ferritkern der Netzleitungen (CE-Typen)
4
Schutzleiterdraht
5
Schraube