Einbauen der rückwand – Hypertherm Powermax125 Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 271

Powermax125 Wartungshandbuch 808071
271
9 – Ersetzen der Stromquellenkomponenten
Einbauen der Rückwand
1. Richten Sie die Montagelöcher des Netzschalters in der Rückwand an den entsprechenden Löchern im Netzschalter
aus.
2. Sichern Sie den Netzschalter durch Anziehen der vier Befestigungsschrauben mit 17,3 kg-cm an der Rückwand.
3. Wenn die RS-485-Buchse eingebaut ist, knicken Sie das neue Etikett an der Perforierung um und reißen Sie es ab.
4. Ziehen Sie die Trägerfolie vom neuen Etikett ab und bringen Sie das Etikett an der Rückwand an. Achten Sie darauf,
dass Sie das Loch im Etikett auf das entsprechende Loch in der Rückwand ausrichten.
5. Schieben Sie den neuen Netzschaltergriff gerade auf den Stift und ziehen Sie die Griffschraube mit 11,5 kg-cm fest.
6. Falls die RS-485-Buchse in Schritt 12 auf Seite 269 ausgebaut wurde, befestigen Sie sie durch Anziehen der
beiden Befestigungsschrauben mit 11,5 kg-cm an der Rückwand.
Abbildung 114 – Rückwand mit und ohne eingebauter RS-485-Buchse
1
2
3
4
5
6
2
1
1
1
3
4
1
Netzschalterschrauben (4) (hinter dem Etikett)
2
Netzschaltergriff
3
Rechter Etikettenrand
4
CNC-Schnittstelle
5
Etikettperforierung
6
Optionale RS-485-Buchse