Hypertherm Powermax125 Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 289

Powermax125 Wartungshandbuch 808071
289
10 – Auswechseln der Brennerkomponenten
Abbildung 135
6. Halten Sie die Feder fest und schieben Sie Wippentaster und Feder nach oben und aus dem Griff heraus. Legen Sie
diese zur Seite.
7. Entfernen Sie mit einem Schlitzschraubendreher den Startschalter von den beiden Aufnahmestiften.
8. Nehmen Sie den Startschalter ab, indem Sie auf die Lasche drücken und den Startschalter vom Stecker abziehen.
Abbildung 136
9. Schließen Sie den neuen Startschalter an, indem Sie den Gegenstecker in die Buchse schieben.
10. Drücken Sie den neuen Startschalter auf die beiden Aufnahmestifte.
11. Stellen Sie sicher, dass die Klemmschraube für das Pilotkabel mit 17,3 kg-cm angezogen ist.
12. Drücken Sie den Brennerkörper in den Brennergriff; der Gasschlaucharmatur-Flansch muss am Schlitz des Griffs
ausgerichtet sein.
13. Richten Sie die Zugentlastung am Schlitz für Zugentlastung im Griff aus.
14. Drücken Sie die Wippentaster-Feder zusammen und in die vordere Hälfte des Wippentasters. Schieben Sie
Wippentaster und Feder in die richtige Position.
15. Achten Sie darauf, dass Griff und Gasarmatur-Flansch die Drähte nicht einklemmen und richten Sie die
linke Griffhälfte an der rechten Hälfte aus. Prüfen Sie, ob beide Drehzapfen des Wippentasters in den
Drehzapfenlöchern sitzen.
16. Montieren Sie die Griffschrauben zunächst lose.
17. Vergewissern Sie sich, dass sich der Wippentaster in seinen Drehzapfenlöchern befindet, indem Sie einige Male
daran ziehen.
18. Drehen Sie die Griffschrauben mit 15,0 kg-cm fest.
Lasche
Startschalter