Abbildung 74 auf seite 216 grau hinter, 9 – ersetzen der stromquellenkomponenten – Hypertherm Powermax125 Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 216

216
Powermax125 Wartungshandbuch 808071
9 – Ersetzen der Stromquellenkomponenten
Befestigen Sie die vorher entfernten Drähte an der Leistungsplatine.
Befestigen Sie die zwei 4-μF-Kondensatoren unter den Gate-Steuerdrähten an der Leiterplatte.
9. Bringen Sie die übrigen Schrauben an und ziehen Sie sie mit 23 kg-cm fest. Befestigen Sie die vorher entfernten
Drähte an der Leistungsplatine.
10. Befestigen Sie alle verbleibenden Anschlüsse und bauen Sie die DSP-Platine wie in Einbau der DSP-Platine auf
11. Führen Sie die folgenden Vorgänge aus:
a. Siehe Einbau der Komponentenabsperrung auf Seite 181.
b. Siehe Einbau der Stromquellenabdeckung auf Seite 180.
c. Schließen Sie die Strom- und Gasversorgung wieder an.
Abbildung 74 – 480 V / 600 V CSA-Leistungsplatine
3
J6
J5
J3
J2
J1
J22
J21
J20
J19
J27
WORK
LEAD
J26
J25
+
_
+
_
RED
J18
ORG
J17
RED
J32
J11
B
R
J28
C152
C151
TP7
TP9
TP8
W
R
B
1
2
4
5
6
7
8
9
12
14
16
11
10
15
15
17
3
3
3
13
3
3
3
1
Gate-Steueranschlüsse
2
J11
3
Leiterplatten-Befestigungsschrauben (7)
4
J17
5
J18
6
Ausgangsdrosseldrähte
7
Düsendrähte
8
Elektrodendraht
9
J32
10 Werkstückkabel
11 Transformatordrähte
12 4-μF-Kondensatoren
13 Kondensatorschrauben (4)
14 BLK-Drosseldrähte
15 AC-Eingangsdrähte (3)
16 Transformator-Befestigungsschrauben
17 J6, J5, J3, J2 und J1