Hypertherm Powermax125 Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 137

Powermax125 Wartungshandbuch 808071
137
8 – Fehlerbeseitigung und Systemtests
0-21-0
Übermäßige Änderung der
Lichtbogen-Spannung:
Verschleißteile,
Gasdurchfluss prüfen
Ein
Ein
Der DSP überwacht die Spannung
zwischen Düse und Elektrode; wenn er
eine schnelle Spannungsänderung
feststellt, schaltet sich der Inverter ab.
Gewöhnlich weist dies auf einen
schnellen Gasdruckverlust durch eine
abgeknickte oder verstopfte
Druckluftversorgungsleitung hin.
• Beheben Sie alle Verengungen der
Gasversorgung und starten Sie die
Stromquelle neu.
• Prüfen Sie das Brennerschlauchpaket
auf Undichtigkeiten und Knicke.
• Vergewissern Sie sich, dass der
Durchfluss durch den elektronischen
Druckregler im Gastestmodus erfolgt.
Ersetzen Sie gegebenenfalls den
Druckregler.
• Möglicherweise ist die DSP- oder die
Leistungsplatine defekt.
• Verschleißteile wechseln.
• Verriegeln Sie bei mechanisierten
Anwendungen die
Brennerhöhensteuerung.
0-22-0
Kein Gaseingang
Ein
Ein
• Stellen Sie die Gasversorgung wieder
her.
• Starten Sie die Stromquelle neu.
Messen Sie den Widerstand zwischen
den Stiften 1 und 2 an J5 bei
angeschlossener geeigneter
Druckluftversorgung.
• Ersetzen Sie die Leistungsplatine,
wenn ein Kurzschluss vorliegt.
• Prüfen Sie den Kabelbaum zwischen
J5 und dem Druckwächter, wenn der
Stromkreis offen ist. Wenn der
Kabelbaum in Ordnung ist, ersetzen
Sie den Druckwächter (228688).
•
Test 10 – Drucksensor auf Seite 170
durchführen.
0-nn-n
Störfall-
code
Beschreibung
Strom-
LED
Störfall-
LED
Störfall-
symbol
Lösungen