Ersetzen des gasfilterelements, Ausbauen des gasfilterelements, Einbauen des gasfilterelements – Hypertherm Powermax125 Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 175

Powermax125 Wartungshandbuch 808071
175
9 – Ersetzen der Stromquellenkomponenten
Ersetzen des Gasfilterelements
Ausbauen des Gasfilterelements
Siehe
1. Trennen Sie die Strom- und Gasversorgung. (Siehe Trennen der Strom- und Gasversorgung auf Seite 174)
2. Entfernen Sie bei Bedarf die Verschleißteilebox, die neben dem Filtergehäuse an der Rückseite mitgeliefert wurde.
3. Nehmen Sie das Filtergehäuse in die rechte Hand.
4. Drücken Sie den Entriegelungshebel herunter und drehen Sie das Filtergehäuse etwa 45 Grad nach rechts.
5. Ziehen Sie das Filtergehäuse zum Herausnehmen gerade nach unten. Das weiße Filterelement und die
Befestigungsmutter kommen zum Vorschein.
6. Lösen Sie die Kunststoffhaltemutter, mit der das Filterelement befestigt ist.
Einbauen des Gasfilterelements
Siehe
1. Ersetzen Sie das verschmutzte Element durch ein neues. Ziehen Sie die Kunststoffhaltemutter wieder handfest an.
2. Reinigen Sie das Filtergehäuse von Ölrückständen und sonstigen Verschmutzungen.
3. Prüfen Sie den O-Ring an der Oberseite des Filtergehäuses. Ersetzen Sie gegebenenfalls den O-Ring durch den
neuen aus dem Set. Auf den O-Ring eine dünne Schicht Silikonschmiermittel auftragen, bevor Sie ihn installieren.
4. Setzen Sie das Filtergehäuse so ein, dass sich der Entriegelungshebel etwa 45 Grad rechts von der Mitte befindet.
Dies ist die gleiche Ausrichtung wie beim Herunterziehen und Herausnehmen des Filtergehäuses.
5. Richten Sie das Filtergehäuse (mit Metallschutz) vertikal aus und drücken Sie es nach oben gegen die Fassung.
Dabei hilft es, den linken Zeigefinger unter die Mutter unten am Gehäuse zu legen.
6. Wenn das Gehäuse richtig sitzt, drehen Sie es 45 Grad nach links, bis der Entriegelungshebel hörbar einrastet.
7. Schließen Sie die Strom- und Gasversorgung wieder an.
Set-Nr.
Beschreibung
Set: Powermax65/85/105/125 Gasfilterelement (im Filtergehäuse)