Einbauen des netzkabels und der zugentlastung – Hypertherm Powermax125 Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 203

Powermax125 Wartungshandbuch 808071
203
9 – Ersetzen der Stromquellenkomponenten
Einbauen des Netzkabels und der Zugentlastung
1. Sie möchten eine neue Zugentlastung einbauen?
Bauen Sie in diesem Fall die Zugentlastung wie in
Abbildung 64 beschrieben ein. Ziehen Sie die
Zugentlastungshaltemutter nicht an.
Lösen Sie andernfalls die Zugentlastungshaltemutter an der Zugentlastung.
Abbildung 64
2. Ziehen Sie die Zugentlastungsmutter innerhalb der Stromquelle an, um die Zugentlastung an der Stromquelle
zu sichern.
3. CSA-Modelle: Führen Sie das Netzkabel von außerhalb der Stromquelle her durch die Zugentlastung.
CE-Modelle: Drücken Sie von der Innenseite der Rückwand das Netzkabel durch die Zugentlastung. (Das
Netzkabel kann wegen des Ferritkerns, der auf den Netzdrähten sitzt, nicht von außerhalb der Stromquelle durch die
Zugentlastung geführt werden.)
Bei CCC-Modellen ist kein Netzkabel im Lieferumfang enthalten. Zum Einbauen eines Netzkabels in eine
CCC-Anlage, schieben Sie das Netzkabel von der Außenseite der Stromquelle her durch die Zugentlastung. Für
CE-Kennzeichnungs-Konformität, Netzkabelset 228886 installieren.
4. Führen Sie die drei Netzdrähte in der Fassung an der Innenseite der Rückwand hoch zur Oberseite des
Netzschalters.
5. Führen Sie die drei Drähte wie in Abbildung 65 und Tabelle 13 auf Seite 204 beschrieben oben am Netzschalter ein.
Ziehen Sie die drei Schrauben mit 23 kg-cm fest.
6. Ziehen Sie die Zugentlastungshaltemutter an.
1
3
4
5
6
Zugentlastung an CE-Modellen
Zugentlastung an CSA-/CCC-Modellen
1
4
5
6
2
1
Zugentlastungsmutter innerhalb der Stromquelle
2
Alu-Unterlegscheibe (nur CSA-/CCC-Modelle)
3
Zugentlastungsadapter (nur CSA-/CCC-Modelle)
4
Zugentlastung
5
Zugentlastungshaltemutter
6
Rückseite der Stromquelle