Hypertherm Powermax125 Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 139

Powermax125 Wartungshandbuch 808071
139
8 – Fehlerbeseitigung und Systemtests
0-40-2
Inverter-IGBT-Modul
Temperatur zu niedrig
Ein
Ein
Bei einem Störfall wegen Übertemperatur:
(480 V CSA Geräte > 81 °C,
600 V CSA und CE/CCC Geräte
> 76 °C )
• Lassen Sie das Gerät eingeschaltet
(ON) und stellen Sie sicher, dass der
Lüfter in Betrieb ist.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung
des Geräts.
• Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung
mit zur Lüfterseite der Stromquelle
weisenden Luftlamellen aufgesetzt ist.
• Bei Überschreitung der Einschaltdauer
das Gerät abkühlen lassen und dann
innerhalb der Einschaltdauergrenzen
arbeiten, die in
Bedienung des Geräts auf Seite 41
aufgelistet sind.
Bei einem Störfall wegen Untertemperatur
(alle Geräte < –30 °C):
• Bringen Sie das Gerät an einen
wärmeren Ort.
•
Test 4 – Inverter-Temperatursensor auf
Seite 161 durchführen.
0-40-3
Inverter-IGBT-Modul
Temperatur zu hoch
0-50-0*
Brennerkappe entfernt
Ein
Ein
• Stellen Sie sicher, dass die richtigen
Verschleißteile und die Brennerkappe
installiert sind. Ersetzen Sie
beschädigte Teile. Siehe
des Handbrenners auf Seite 53 oder
Konfiguration des Maschinenbrenners
auf Seite 69.
•
Test 8 – Brennerkappenschalter auf
Seite 168 durchführen.
• Scheinen die Verschleißteile richtig
installiert zu sein, könnte der Brenner
beschädigt sein. Überprüfen Sie mit
einem sicher funktionierenden Brenner.
• Führen Sie nach Behebung des
Problems einen kalten Neustart durch.
0-nn-n
Störfall-
code
Beschreibung
Strom-
LED
Störfall-
LED
Störfall-
symbol
Lösungen