Hypertherm Powermax125 Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch
Seite 209

Powermax125 Wartungshandbuch 808071
209
9 – Ersetzen der Stromquellenkomponenten
Abbildung 70
Tabelle 14 – Netzkabelanschlüsse
5. Setzen Sie den roten und den schwarzen Draht an der Oberseite in den
Hilfsschalter ein und ziehen Sie die Schrauben mit 11,5 kg-cm an. Der
rote Draht wird an Klemme „13“ angeschlossen und der schwarze
Draht an Klemme „14“.
6. Führen Sie die drei Netzdrähte unten in den Netzschalter wie in
Abbildung 70 und Tabelle 14 beschrieben ein. Ziehen Sie die
Schrauben T1-T2-T3 mit 23 kg-cm fest.
7. Führen Sie die drei Netzdrähte wie in Abbildung 70 und Tabelle 14
beschrieben oben am Netzschalter ein. Ziehen Sie die Schrauben
L1-L2-L3 mit 23 kg-cm fest.
8. Heben Sie das Ende der Bodenplatte der Stromquelle an und schieben
Sie die Rückwand vorsichtig gegen die Bodenplatte, bis die
Bodenplatte sicher an der Rückwand sitzt. Ziehen Sie die drei
Befestigungsschrauben an der Unterseite der Rückwand mit 23 kg-cm
fest.
Draht
CSA
CE
L1
Schwarz
Braun
L2
Weiß
Schwarz
L3
Rot
Grau
* Die Drahtfarben können bei Netzkabeln, die nicht von Hypertherm stammen, abweichen.
L1
L2
L3
T1
T2
T3
Netzschalter
Rückseite
Befestigungsschrauben der Rückwand