3 kontur anfahren und verlassen, Start- und endpunkt – HEIDENHAIN TNC 410 ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 148

122
6 Programmieren: Konturen programmieren
6
.3
K
ont
ur
a
n
fa
hr
e
n
und
v
e
rl
a
s
s
e
n
6.3 Kontur anfahren und verlassen
Start- und Endpunkt
Das Werkzeug fährt vom Startpunkt aus den ersten Konturpunkt an.
Anforderungen an den Startpunkt:
n
Ohne Radiuskorrektur programmiert
n
Kollisionsfrei anfahrbar
n
Nahe am ersten Konturpunkt
Beispiel
Bild rechts oben: Wenn Sie den Startpunkt im dunkelgrauen Bereich
festlegen, dann wird die Kontur beim Anfahren des ersten Kontur-
punkts beschädigt.
Erster Konturpunkt
Für die Werkzeugbewegung auf den ersten Konturpunkt programmie-
ren Sie eine Radiuskorrektur.
Startpunkt in der Spindelachse anfahren
Beim Anfahren des Startpunkts muss das Werkzeug in der Spin-
delachse auf Arbeitstiefe fahren. Bei Kollisionsgefahr den Startpunkt
in der Spindelachse separat anfahren.
NC-Beispielsätze
N3 0 G 0 0 G 4 0 X +2 0 Y + 30 *
N4 0 Z - 10 *
X
Y
S
A
X
Y
A
G41
Y
X
Z
S