Polarkoordinaten, 1 g ru n d la g e n – HEIDENHAIN TNC 410 ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 66

40
4 Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung, Programmierhilfen, Paletten-Verwaltung
4.
1 G
ru
n
d
la
g
e
n
Polarkoordinaten
Wenn die Fertigungszeichnung rechtwinklig bemaßt ist, erstellen Sie
das Bearbeitungs-Programm auch mit rechtwinkligen Koordinaten.
Bei Werkstücken mit Kreisbögen oder bei Winkelangaben ist es oft
einfacher, die Positionen mit Polarkoordinaten festzulegen.
Im Gegensatz zu den rechtwinkligen Koordinaten X, Y und Z beschrei-
ben Polarkoordinaten nur Positionen in einer Ebene. Polarkoordinaten
haben ihren Nullpunkt im Pol. Eine Position in einer Ebene ist so ein-
deutig festgelegt durch:
n
Polarkoordinaten-Radius: der Abstand vom Pol zur Position
n
Polarkoordinaten-Winkel: Winkel zwischen der Winkel-Bezugsachse
und der Strecke, die den Pol mit der Position verbindet
Siehe Bild rechts oben
Festlegen von Pol und Winkel-Bezugsachse
Den Pol legen Sie durch zwei Koordinaten im rechtwinkligen Koordina-
tensystem in einer der drei Ebenen fest. Damit ist auch die Winkel-
Bezugsachse für den Polarkoordinaten-Winkel H eindeutig zugeord-
net.
Pol-Koordinaten (Ebene)
Winkel-Bezugsachse
I und J
+X
J und K
+Y
K und I
+Z
X
Y
0°
30
10
CC
R
H
1
H
2
R
R
H
3
X
Z
Y
X
Z
Y
X
Z
Y
I
J
K
K
J
I