HEIDENHAIN TNC 410 ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 463

HEIDENHAIN TNC 410, TNC 426, TNC 430
437
13.
1 A
ll
g
em
ei
n
e
A
n
w
e
n
d
e
rp
ar
am
et
er
Wirkungsweise verschiedener Zusatz-
Funktionen M
Hinweis:
Die k
V
-Faktoren werden vom Maschinenher-
steller festgelegt. Beachten Sie Ihr Maschinen-
handbuch.
MP7440
Programmlauf-Halt bei M06: +0
Kein Programmlauf-Halt bei M06: +1
Kein Zyklus-Aufruf mit M89: +0
Zyklus-Aufruf mit M89: +2
Programmlauf-Halt bei M-Funktionen: +0
Kein Programmlauf-Halt bei M-Funktionen: +4
k
V
-Faktoren über M105 und M106 nicht umschaltbar: +0 (nicht TNC 410)
k
V
-Faktoren über M105 und M106 umschaltbar: +8 (nicht TNC 410)
Vorschub in der Werkzeugachse mit M103 F..
Reduzieren nicht aktiv: +0
Vorschub in der Werkzeugachse mit M103 F..
Reduzieren aktiv: +16
Genauhalt bei Positionierungen mit Drehachsen
nicht aktiv: +0 (nicht TNC 410)
Genauhalt bei Positionierungen mit Drehachsen
aktiv: +32 (nicht TNC 410)
Fehlermeldung bei Zyklusaufruf (nicht
TNC 410)
MP7441
Fehlermeldung ausgeben, wenn kein M3/M4 aktiv: 0
Fehlermeldung unterdrücken, wenn kein M3/M4 aktiv: +1
reserviert: +2
Fehlermeldung unterdrücken, wenn Tiefe positiv programmiert: +0
Fehlermeldung ausgeben, wenn Tiefe positiv programmiert: +4
M-Funktion für Spindel-Orientierung in den
Bearbeitungszyklen
MP7442
Funktion inaktiv: 0
Orientierung direkt über die NC: -1
M-Funktion für die Spindel-Orientierung: 1 bis 999
Maximale Bahngeschwindigkeit bei Vor-
schub-Override 100% in den Programmlauf-
Betriebsarten
MP7470
0 bis 99 999 [mm/min]
Vorschub für Ausgleichsbewegungen von
Drehachsen (nicht TNC 410)
MP7471
0 bis 99 999 [mm/min]
Nullpunkte aus der Nullpunkt-Tabelle bezie-
hen sich auf den
MP7475
Werkstück-Nullpunkt: 0
Maschinen-Nullpunkt: 1
Abarbeiten von Paletten-Tabellen (nicht
TNC 410)
MP7683
Programmlauf Einzelsatz: Bei jedem NC-Start eine Zeile des aktiven NC-
Programms abarbeiten, Programmlauf Satzfolge: Bei jedem NC-Start das
komplette NC-Programm abarbeiten: +0
Programmlauf Einzelsatz: Bei jedem NC-Start das komplette NC-Pro-
gramm abarbeiten: +1
Programmlauf Satzfolge: Bei jedem NC-Start alle NC-Programm bis zur
nächsten Palette abarbeiten: +2
Programmlauf Satzfolge: Bei jedem NC-Start die komplette Paletten-Datei
abarbeiten: +4
Programmlauf Satzfolge: Wenn komplette Paletten-Datei abarbeiten
gewählt ist (+4), dann Paletten-Datei endlos abarbeiten, d.h. bis Sie NC-
Stopp drücken: +8
Bearbeitung und Programmlauf