HEIDENHAIN TNC 410 ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 282

256
8 Programmieren: Zyklen
8.
5
Z
ykl
en
z
u
m
H
e
rs
te
ll
en
vo
n
P
u
n
k
te
m
u
s
ter
n
U
U
U
U
Winkelschritt
Q247 (inkremental): Winkel zwischen
zwei Bearbeitungen auf dem Teilkreis; wenn der Win-
kelschritt gleich null ist, dann berechnet die TNC den
Winkelschritt aus Startwinkel, Endwinkel und Anzahl
Bearbeitungen; wenn ein Winkelschritt eingegeben
ist, dann berücksichtigt die TNC den Endwinkel nicht;
das Vorzeichen des Winkelschritts legt die Bearbei-
tungsrichtung fest (– = Uhrzeigersinn)
U
U
U
U
Anzahl Bearbeitungen
Q241: Anzahl der Bearbeitun-
gen auf dem Teilkreis
U
U
U
U
Sicherheits-Abstand
Q200 (inkremental): Abstand
zwischen Werkzeugspitze und Werkstück-Oberflä-
che; Wert positiv eingeben
U
U
U
U
Koord. Werkstück-Oberfläche
Q203 (absolut): Koordi-
nate Werkstück-Oberfläche
U
U
U
U
2. Sicherheits-Abstand
Q204 (inkremental): Koordi-
nate Spindelachse, in der keine Kollision zwischen
Werkzeug und Werkstück (Spannmittel) erfolgen
kann; Wert positiv eingeben
Nicht TNC 410:
U
U
U
U
Fahren auf sichere Höhe
Q301: Festlegen, wie das
Werkzeug zwischen den Bearbeitungen verfahren
soll:
0: Zwischen den Bearbeitungen auf Sicherheits-
Abstand verfahren
1: Zwischen den Messpunkten auf 2. Sicherheits-
Abstand verfahren