HEIDENHAIN TNC 410 ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 324

298
8 Programmieren: Zyklen
8
.9
Zy
k
le
n
z
u
r
K
oor
di
n
a
te
n-
U
m
re
c
hnu
ng
Nullpunkt-Tabelle editieren TNC 410
Die Nullpunkt-Tabelle wählen Sie in der Betriebsart Programm-Ein-
speichern/Editieren
U
U
U
U
Datei-Verwaltung aufrufen: Taste PGM MGT drükken,
siehe „Datei-Verwaltung: Grundlagen”, Seite 43
U
U
U
U
Vorhandene Nullpunkt-Tabelle wählen: Schieben Sie
das Hellfeld auf eine beliebige Nullpunkt-Tabelle und
bestätigen Sie mit der Taste ENT
U
U
U
U
Neue Nullpunkt-Tabelle eröffnen: Geben Sie einen
neuen Dateinamen ein und bestätigen Sie mit der
Taste ENT. Drücken Sie den Softkey „.D“, um die
Nullpunkt-Tabelle zu eröffnen
Nullpunkt-Tabelle editieren TNC 426, TNC 430
Die Nullpunkt-Tabelle wählen Sie in der Betriebsart Programm-Ein-
speichern/Editieren
U
U
U
U
Datei-Verwaltung aufrufen: Taste PGM MGT drücken,
siehe „Datei-Verwaltung: Grundlagen”, Seite 43
U
U
U
U
Nullpunkt-Tabellen anzeigen: Softkeys TYP WÄHLEN
und ZEIGE .D drücken
U
U
U
U
Gewünschte Tabelle wählen oder neuen Dateinamen
eingeben
U
U
U
U
Datei editieren. Die Softkey-Leiste zeigt dazu folgende
Funktionen an:
Funktion
Softkey
Tabellen-Anfang wählen
Tabellen-Ende wählen
Seitenweise blättern nach oben
Seitenweise blättern nach unten
Zeile einfügen (nur möglich am Tabellen-Ende)
Zeile löschen
Eingegebene Zeile übernehmen und Sprung zur
nächsten Zeile (nicht TNC 410)
Eingebbare Anzahl von Zeilen (Nullpunkten) am
Tabellenende anfügen
Hellfeld eine Spalte nach links (nur TNC 410)