HEIDENHAIN TNC 410 ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 479

HEIDENHAIN TNC 410, TNC 426, TNC 430
I
In
d
e
x
Symbole
3D-Darstellung ... 369
3D-Korrektur
A
Anwender-Parameter ... 424
Anwenderparameter
Arbeitsraum-Überwachung ... 374, 410
ASCII-Dateien ... 86
Ausdrehen ... 190
Ausräumen: Siehe SL-Zyklen, Räumen
Ausschalten ... 19
Automatische Werkzeug-
Automatischer Programmstart ... 385
B
Gerade ... 140
Kreisbahn mit tangetialem
Gerade ... 127
Kreisbahn mit festgelegtem
Kreise und Kreisbögen ... 120
Vorpositionieren ... 121
B
BAUD-Rate einstellen ... 395, 397
Bearbeitung unterbrechen ... 379
Bearbeitungsebene
Leitfaden ... 309
manuell ... 26
Zyklus ... 306
Bearbeitungszeit ermitteln ... 372
Bedienfeld ... 5
Betriebsarten ... 6
Betriebszeiten ... 419
Bezugspunkt setzen ... 24
Bezugspunkt wählen ... 42
Bezugssystem ... 39
Bildschirm ... 3
Bildschirm-Aufteilung ... 4
Bohren ... 187, 192, 196
Bohrfräsen ... 198
Bohrgewindefräsen ... 217
Bohrzyklen ... 184
D
Darstellung in 3 Ebenen ... 368
Datei-Status ... 45, 55, 66
Datei-Verwaltung
aufrufen ... 45, 55, 66
Datei kopieren ... 47, 58, 68
Datei löschen ... 46, 59, 67
Datei schützen ... 52, 61
Datei umbenennen ... 50, 61
Datei wählen ... 46, 56, 66
Dateien markieren ... 60
Dateien überschreiben ... 64
Datei-Name ... 43
Datei-Typ ... 43
erweiterte ... 53
konigurieren über MOD ... 408
Standard ... 45
Tabellen kopieren ... 58
Verzeichnisse ... 53
erstellen ... 57
kopieren ... 59
D
einrichten ... 395, 397
Steckerbelegungen ... 438
zuweisen ... 395, 398
Datensicherung ... 44
Datenübertragungs-
Datenübertragungs-Software ... 399
Dialog ... 76
Digitalisierdaten abarbeiten ... 289
Draufsicht ... 367
Drehachse
Anzeige reduzieren: M94 ... 167
wegoptimiert verfahren:
E
Ecken-Runden ... 129
Eilgang ... 98
Einschalten ... 18
Ellipse ... 358
Ethernet-Schnittstelle
Anschluß-Möglichkeiten ... 402
Einführung ... 402
konfigurieren ... 403
Netzlaufwerke verbinden
F
Fase ... 128
Fehlermeldungen ... 91
ausgeben ... 343
Hilfe bei ... 91