Senkgewindefraesen (zyklus g263, nicht tnc 410) – HEIDENHAIN TNC 410 ISO Programming Benutzerhandbuch

Seite 239

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 410, TNC 426, TNC 430

213

8

.3

Zy

k

le

n

z

u

m

B

ohr

e

n

, G

e

w

inde

bohr

e

n

u

nd G

e

w

inde

fr

ä

s

e

n

SENKGEWINDEFRAESEN (Zyklus G263,
nicht TNC 410)

1

Die TNC positioniert das Werkzeug in der Spindelachse im Eilgang
auf den eingegebenen Sicherheits-Abstand über der Werkstück-
Oberfläche

Senken

2

Das Werkzeug fährt im Vorschub Vorpositionieren auf Senktiefe
minus Sicherheitsabstand und anschließend im Vorschub Senken
auf die Senktiefe

3

Falls ein Sicherheits-Abstand Seite eingeben wurde, positioniert
die TNC das Werkzeug gleich im Vorschub Vorpositionieren auf die
Senktiefe

4

Anschließend fährt die TNC je nach Platzverhältnissen aus der
Mitte heraus oder mit seitlichem Vorpositionieren den Kerndurch-
messer weich an und führt eine Kreisbewegung aus

Stirnseitig Senken

5

Das Werkzeug fährt im Vorschub Vorpositionieren auf die Senk-
tiefe Stirnseitig

6

Die TNC positioniert das Werkzeug unkorrigiert aus der Mitte über
einen Halbkreis auf den Versatz Stirnseitig und führt eine Kreisbe-
wegung im Vorschub Senken aus

7

Anschließend fährt die TNC das Werkzeug wieder auf einem Halb-
kreis in die Bohrungsmitte

Gewindefräsen

8

Die TNC fährt das Werkzeug mit dem programmierten Vorschub
Vorpositionieren auf die Startebene für das Gewinde, die sich aus
dem Vorzeichen der Gewindesteigung und der Fräsart ergibt

9

Anschließend fährt das Werkzeug tangential in einer Helix-Bewe-
gung an den Gewindenenndurchmesser und fräst mit einer 360°-
Schraubenlinienbewegung das Gewinde

10 Danach fährt das Werkzeug tangential von der Kontur zurück zum

Startpunkt in der Bearbeitungsebene

Advertising