HEIDENHAIN TNC 410 ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 461

HEIDENHAIN TNC 410, TNC 426, TNC 430
435
13.
1 A
ll
g
em
ei
n
e
A
n
w
e
n
d
e
rp
ar
am
et
er
Grafische Simulation
ohne programmierte
Spindelachse: Werk-
zeug-Radius (nicht
TNC 410)
MP7315
0 bis 99 999,9999 [mm]
Grafische Simulation
ohne programmierte
Spindelachse: Ein-
dringtiefe (nicht
TNC 410)
MP7316
0 bis 99 999,9999 [mm]
Grafische Simulation
ohne programmierte
Spindelachse: M-Funk-
tion für Start (nicht
TNC 410)
MP7317.0
0 bis 88 (0: Funktion nicht aktiv)
Grafische Simulation
ohne programmierte
Spindelachse: M-Funk-
tion für Ende (nicht
TNC 410)
MP7317.1
0 bis 88 (0: Funktion nicht aktiv)
Bildschirmschoner ein-
stellen (nicht TNC 410)
Geben Sie die Zeit ein,
nach der die TNC den
Bildschirmschoner akti-
vieren soll
MP7392
0 bis 99 [min] (0: Funktion nicht aktiv)
Bearbeitung und Programmlauf
Zyklus 17: Spindelorientierung am Zyklus-
Anfang
MP7160
Spindelorientierung durchführen: 0
Keine Spindelorientierung durchführen: 1
Wirksamkeit Zyklus 11 MASSFAKTOR
MP7410
MASSFAKTOR wirkt in 3 Achsen: 0
MASSFAKTOR wirkt nur in der Bearbeitungsebene: 1
Werkzeugdaten/Kalibrierdaten verwalten
MP7411
Aktuelle Werkzeugdaten mit Kalibrierdaten des 3D-Tastsystems über-
schreiben: +0
Aktuelle Werkzeugdaten bleiben erhalten: +1
Kalibrierdaten im Kalibriermenü verwalten: +0 (nicht TNC 410)
Kalibrierdaten in der Werkzeug-Tabelle verwalten: +2 (nicht TNC 410)
TNC-Anzeigen, TNC-Editor