HEIDENHAIN TNC 410 ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 19

HEIDENHAIN TNC 410, TNC 426, TNC 430
XV
8.5 Zyklen zum Herstellen von Punktemustern ..... 253
PUNKTEMUSTER AUF KREIS (Zyklus G220) ..... 255
PUNKTEMUSTER AUF LINIEN (Zyklus G221) ..... 257
8.6 SL-Zyklen Gruppe I ..... 260
Übersicht SL-Zyklen Gruppe I ..... 261
VORBOHREN (Zyklus G56) ..... 263
AUSRAEUMEN (Zyklus G57) ..... 264
KONTURFRAESEN (Zyklus G58/G59) ..... 265
8.7 SL-Zyklen Gruppe II (nicht TNC 410) ..... 266
Überlagerte Konturen ..... 268
KONTUR-DATEN (Zyklus G120) ..... 271
VORBOHREN (Zyklus G121) ..... 272
RAEUMEN (Zyklus G122) ..... 273
SCHLICHTEN TIEFE (Zyklus G123) ..... 274
SCHLICHTEN SEITE (Zyklus G124) ..... 275
KONTUR-ZUG (Zyklus G125) ..... 276
ZYLINDER-MANTEL (Zyklus G127) ..... 278
ZYLINDER-MANTEL Nutenfräsen (Zyklus G128) ..... 280
8.8 Zyklen zum Abzeilen ..... 288
DIGITALISIERDATEN ABARBEITEN (Zyklus G60, TNC 410) ..... 289
ABZEILEN (Zyklus G230) ..... 290
REGELFLAECHE (Zyklus G231) ..... 292
8.9 Zyklen zur Koordinaten-Umrechnung ..... 295
Wirksamkeit der Koordinaten-Umrechnungen ..... 295
NULLPUNKT-Verschiebung (Zyklus G54) ..... 296
NULLPUNKT-Verschiebung mit Nullpunkt-Tabellen (Zyklus G53) ..... 297
BEZUGSPUNKT SETZEN (Zyklus G247, nicht TNC 410) ..... 301
SPIEGELN (Zyklus G28) ..... 302
DREHUNG (Zyklus G73) ..... 304
MASSFAKTOR (Zyklus G72) ..... 305
BEARBEITUNGSEBENE (Zyklus G80, nicht TNC 410) ..... 306
VERWEILZEIT (Zyklus G04) ..... 313
PROGRAMM-AUFRUF (Zyklus G39) ..... 313