1 mit zyklen arbeiten, Zyklus definieren über softkeys – HEIDENHAIN TNC 410 ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 202

176
8 Programmieren: Zyklen
8.
1
M
it
Z
ykl
en
ar
b
e
it
en
8.1 Mit Zyklen arbeiten
Häufig wiederkehrende Bearbeitungen, die mehrere
Bearbeitungsschritte umfassen, sind in der TNC als
Zyklen gespeichert. Auch Koordinaten-Umrechnun-
gen und einige Sonderfunktionen stehen als Zyklen
zur Verfügung (siehe Tabelle nächste Seite).
Bearbeitungs-Zyklen mit Nummern ab 200 verwen-
den Q-Parameter als Übergabeparameter. Parame-
ter mit gleicher Funktion, die die TNC in verschiede-
nen Zyklen benötigt, haben immer dieselbe
Nummer: z.B. Q200 ist immer der Sicherheits-
Abstand, Q202 immer die Zustell-Tiefe usw.
Zyklus definieren über Softkeys
U
U
U
U
Die Softkey-Leiste zeigt die ver-
schiedenen Zyklus-Gruppen
U
U
U
U
Zyklus-Gruppe wählen, z.B. Bohrzy-
klen
U
U
U
U
Zyklus wählen, z.B. BOHREN. Die
TNC eröffnet einen Dialog und
erfragt alle Eingabewerte; gleich-
zeitig blendet die TNC in der rech-
ten Bildschirmhälfte eine Grafik ein,
in der der einzugebende Parameter
hell hinterlegt ist
U
U
U
U
Geben Sie alle von der TNC gefor-
derten Parameter ein und schlie-
ßen Sie jede Eingabe mit der Taste
ENT ab
U
U
U
U
Die TNC beendet den Dialog, nach-
dem Sie alle erforderlichen Daten
eingegeben haben
NC-Beispielsatz
N1 0 G 2 00 Q 20 0 =2 Q2 0 1= - 20 Q2 0 6= 1 50 Q2 0 2= 5
Q 2 10 = 0 Q 2 03 = +0 Q2 0 4= 5 0 Q 21 1 =0 *