HEIDENHAIN TNC 410 ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 320
Advertising

294
8 Programmieren: Zyklen
8.
8 Z
ykl
en
z
u
m
A
b
ze
il
en
Beispiel: Abzeilen
%C 2 30 G7 1
N1 0 G 3 0 G 1 7 X +0 Y+ 0 Z + 0 *
Rohteil-Definition
N2 0 G 3 1 G 9 0 X +1 0 0 Y +1 0 0 Z +4 0 *
N3 0 G 9 9 T 1 L + 0 R +5 *
Werkzeug-Definition
N4 0 T 1 G 1 7 S 3 50 0 *
Werkzeug-Aufruf
N5 0 G 0 0 G 4 0 G 90 Z+ 2 50 *
Werkzeug freifahren
N6 0 G 2 30 Q 22 5 =+ 0 Q 2 26 = +0 Q2 2 7= + 35
Zyklus-Definition Abzeilen
Q2 1 8= 1 00 Q 21 9 =1 0 0 Q 24 0 =2 5 Q 2 06 = 25 0
Q2 0 7= 4 00 Q 20 9 =1 5 0 Q 20 0 =2 *
N7 0 X - 25 Y +0 M0 3 *
Vorpositionieren in die Nähe des Startpunkts
N8 0 G 7 9 *
Zyklus-Aufruf
N9 0 G 0 0 G 4 0 Z +2 5 0 M 02 *
Werkzeug freifahren, Programm-Ende
N9 9 99 9 9 % C 23 0 G 7 1 *
X
Y
100
100
Z
Y
35
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: