Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 123

20060301
Beispiel 1: Tippen auf
t, wenn der ClassPad für die Anzeige im Standardmodus (Normal
1) konfiguriert ist
Berechnungsterm
Operationen auf dem ClassPad
Angezeigtes Ergebnis
100 ÷ 6 = 16.6666666...
@??E tþ
(Schaltet auf das Dezimalmodusformat.)
16.66666667
tþ
(Schaltet zurück auf das Standardmodusformat.)
50
3
Beispiel 2: Tippen auf
t, wenn der ClassPad für die Anzeige im Dezimalmodus (Normal
1) konfiguriert ist
Berechnungsterm
Operationen auf dem ClassPad
Angezeigtes Ergebnis
2 + 2 = 3.414213562...
A Atþ
(Schaltet auf das Standardmodusformat.)
2 + 2
t
(Schaltet zurück auf das Dezimalmodusformat.)
3.414213562
S Einstellung der Anzahl der Dezimalstellen, der Anzahl der signifikanten
Stellen und der Normalanzeige
Die [Number Format]-Einstellungen im Dialogfeld „Basic Format“ (Seite 1-9-4) geben die Anzahl
der Dezimalstellen, die Anzahl der signifikanten Stellen und die Normalanzeigeeinstellung für
die Darstellung der Berechnungsergebnisse im Dezimalmodus vor.
Nachfolgend ist dargestellt, wie die Berechnungsergebnisse unter jeder Einstellung zur Anzeige
kommen.
Berechnungsterm
Normal 1
Normal 2
Fix 3
Sci 3
50 ÷ 4 = 12.5
12.5
12.5
12.500
1.25
E
+ 1
100 ÷ 6 = 16.6666666...
16.66666667
16.66666667
16.667
1.67
E
+ 1
1 ÷ 600 = 0.00166666...
1.666666667
E
–3
0.00166666666
0.002
1.67
E
– 3
10
11
÷ 4 = 2.5
E
+ 10
2.5
E
+ 10
2.5
E
+ 10
2.5
E
+ 10
2.50
E
+ 10
• Der zulässige Bereich für die Anzahl der Dezimalstellen ist durch Fix 0 bis Fix 9 festgelegt,
der Bereich für die Anzahl der signifikanten Stellen wird durch Sci 0 bis Sci 9 festgelegt.
Zu Einzelheiten über die [Number Format]-Einstellungen siehe „Basic Format“-Dialogfeld auf
Seite 1-9-4.
I Komplexer Modus und reeller Modus
Der komplexe Modus dient für Berechnungen mit komplexen Zahlen, hingegen der reelle Modus
auf Berechnungen innerhalb des Bereichs der reellen Zahlen eingegrenzt ist. Falls Sie im reellen
Modus eine Berechnung ausführen, die zu einem außerhalb des Bereichs der reellen Zahlen
liegenden Ergebnis führt, kommt es zu einem Fehler (Non-Real in Calc).
S Beispiele für Berechnungsergebnisse im komplexen Modus und reellen Modus
Berechnungsterm
Komplexer Modus
Reeller Modus
solve (
x
3
–
x
2
+
x
– 1 = 0,
x
)
{
x
= –
i
,
x
=
i
,
x
= 1}
{
x
= 1}
i
+ 2
i
3·
i
ERROR:
Nicht reelle Berechnung
2-2-7
Grundrechenarten
20090601