Zoomen des grafikfensters -2-7, Zoomen des grafikfensters – Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 265

20070301
3-2-7
Grafikfensteroperationen
Zoomen des Grafikfensters
Ihr ClassPad weist eine große Auswahl an Zoombefehlen auf, die Sie verwenden können,
um die gesamte Grafik oder einen bestimmten Bereich Ihrer Grafik zu vergrößern bzw. zu
verkleinern.
I Zoombefehle
Das [Zoom]-Menü des Grafikfensters enthält die in der folgenden Tabelle beschriebenen
Zoombefehle.
Zoombefehl
Beschreibung
Box
Factor
Zoom In
Zoom Out
Auto
Original
Square
Mit „box zoom“ zeichnen Sie eine Auswahlgrenze um den Bereich, den Sie
vergrößern möchten. Dadurch wird der ausgewählte Bereich vergrößert,
sodass er das gesamte Grafikdisplay ausfüllt.
Mit „Factor zoom“ können Sie einen Zoomfaktor für die Vergrößerung oder
Verkleinerung einer Grafik vorgeben.
Verwenden Sie den [Factor]-Befehl, um die Zoomfaktoreinstellungen
einzustellen, wobei der [Zoom In]-Befehl für das Einzoomen bzw. der
[Zoom Out]-Befehl für das Auszoomen dient.
„Auto zoom“ konfiguriert automatisch die Werte der
y
-Achse des
Betrachtungsfensters und zeichnet die Grafik neu, sodass diese das
Grafikfenster entlang der
y
-Achse ausfüllt.
Lässt eine Grafik in die ursprünglichen Einstellungen des
Betrachtungsfensters zurückkehren.
Durch die Ausführung dieses Befehls werden die Werte der
x
-Achse des
Betrachtungsfensters so eingestellt, dass sie identisch mit den Werten der
y
-Achse sind.
Integer
Previous
Quick Initialize
Quick Trig
Quick log (x)
Quick e^x
Quick x^2
Quick –x^2
Quick Standard
Dieser Befehl setzt den Wert jedes Punktes gleich 1, wodurch alle
Koordinatenwerte zu Ganzzahlen werden.
Durch die Ausführung einer Zoomoperation werden die
Betrachtungsfenster-Parameterwerte geändert. Führen Sie diesen Befehl
aus, um die Betrachtungsfensterparameter wieder auf ihre Einstellungen
vor der letzten Zoomoperation zurückzustellen.
Diese sieben Schnellzoombefehle bewirken ein Neuzeichnen der Grafik
unter Verwendung von voreingestellten
Betrachtungsfenster-Parameterwerten (Seite 3-2-9).
Round
Damit werden die Einstellungen (xmin, xmax, xdot) des Betrachtungs-
fensters auf eine geeignete Anzahl von Dezimalstellen gerundet, an-
schließend wird die Grafik neu gezeichnet.
20070301