Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 463

20070301
Beispiel
Daten : 2
Freiheitsgrade : 5
• Operationen mit dem Statistikassistenten
(1) Tippen Sie auf der Menüleiste auf [Calc] und dann
auf [Distribution].
(2) Wählen Sie [Student-T PD] aus und tippen Sie
dann auf [Next >>].
(3) Geben Sie die Zahlenwerte ein.
(4) Tippen Sie auf [Next >>].
(5) Tippen Sie zum Aufrufen des Graphen auf
.
S Programm, eActivity oder Hauptanwendung
Befehl: TPD
:
Befehlssyntax
x
-Wert,
df
-Wert
Eingabebeispiel
TPD 2,5
Kumulative Student’sche
t
-Verteilung
Menu: [Distribution]-[Student-T
CD]
Beschreibung: Mit dem Befehl TCD kann mit Hilfe der Verteilungsfunktion einer Stu-
dent’schen
t
-Verteilung unkompliziert eine Intervallwahrscheinlichkeit der
Form
p
=
P(
T
c
[a, b]
)
=
P(
a
b
T
b
b
)
für eine Student’sche
t
-Verteilung
berechnet werden.
a
: Untere Intervallgrenze (Lower)
b
: Obere Intervallgrenze (Upper)
Definition der Parameter des Befehls TCD
Lower : Untere Intervallgrenze
a
Upper : Obere Intervallgrenze
b
df
: Anzahl der Freiheitsgrade (
df
> 0)
Berechnungsergebnis-Ausgabe
prob
: Intervallwahrscheinlichkeit
p
einer Student’schen
t
-Verteilung
t
Low : unterer eingegebener
t
-Wert des betrachteten
t
-Intervalls
t
Up :
oberer eingegebener
t
-Wert des betrachteten
t
-Intervalls
p
=
.
df
2
df
2
df + 1
–
df
+1
2
df
x
2
1+
dx
a
b
p
=
.
df
2
df
2
df + 1
–
df
+1
2
df
x
2
1+
dx
a
b
7-11-7
Wahrscheinlichkeitsverteilungen
20080201