Median-box-plot (medbox), Histogramm-balkengrafik (histogram) – Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 399

20070301
7-4-2
Berechnungen und grafische Darstellungen mit einer eindimensionalen Stichprobe
Die anfänglichen HStart- und HStep-Werte im „Set Interval“-Dialogfeld werden entsprechend
der „Stat Window Auto“-Einstellung eingestellt. Wenn „On“ für „Stat Window Auto“ gewählt ist,
werden automatisch passende Werte für die Graphikdaten eingegeben. Wenn „Off“ gewählt
ist, werden automatisch die Werte eingegeben, die beim letzten Anzeigen des „Set Interval“-
Dialogfelds angezeigt waren.
Median-Box-Plot (MedBox)
Dieser Typ von Grafik wird häufig als „Box and Whisker“-Grafik (Kasten- und Bart-Grafik)
bezeichnet. Sie zeigt an, wie eine große Anzahl an Dateneinträgen innerhalb eines bestimmten
Bereichs gruppiert ist.
minX
Minimum
Beschreibung
Etikett
Bedeutung
Der kleinste Wert der Daten
Q1
Erstes Quartil
Der Median zwischen minX und Med
Med
Median
Der Median aller Datenwerte. Falls Sie zum Beispiel 13 Werte
haben, dann ist dies der Wert an Position sieben (sechs
Werte links und rechts).
Q3
Drittes Quartil
Der Median zwischen maxX und Med
maxX
Maximum
Der größte Wert der Daten
• Die Linien von minX bis Q1 und von Q3 bis maxX werden als „Whiskers“ bezeichnet.
Histogramm-Balkengrafik (Histogram)
Ein Histogramm zeigt die Häufigkeit (Häufigkeitsverteilung) jeder Datenklasse als rechteckigen
Balken an. Die Klassen sind auf der horizontalen Achse, die Häufigkeiten auf der vertikalen
Achse aufgetragen. Beachten Sie auch den Hinweis auf S. 12-7-4.
I Grafikparametereinstellungen (Seite 7-3-3, 7-3-4)
• [XList] beschreibt die Liste, welche die grafisch darzustellenden Daten enthält.
• [Freq] beschreibt die Häufigkeit der darzustellenden Daten von [XList].
Tippen Sie
auf [OK].
E
Ein Dialogfeld, das dem oben gezeigten Dialogfeld entspricht, erscheint vor dem
Zeichnen der Grafik. Sie können dieses Dialogfeld verwenden, um den Startwert
(HStart, Beginn der Klasseneinteilung, Reduktionslage) und den Schrittwert
(HStep, Klassenbreite) des Histogramms zu ändern, wenn Sie dies wünschen.
minX Q1 Med Q3 maxX
20090601