Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 56

20060301
1-6-5
Verschiedene Eingabemöglichkeiten des ClassPad
S Löschen einer nicht erforderlichen Tastenoperation
Verwenden Sie die
B- und C-Tasten, um den Cursor an die Stelle unmittelbar rechts von der
zu löschenden Tastenoperation zu verschieben, und drücken Sie danach die
-Taste. Mit
jedem Drücken der
-Taste wird ein Zeichen links vom Cursor gelöscht.
Beispiel: Der Term 369
s s 2 ist auf 369 s 2 zu berichtigen.
(1)
;
*
(2)
;
B
Tipp
• Sie können den Cursor ohne Verwendung der Cursortasten verschieben, indem Sie die Bestim-
mungsposition mit dem Stift antippen. Dadurch springt der Cursor an die angetippte Position.
S Berichtigen eines Berechnungsterms
Verwenden Sie die
B- und C-Tasten, um den Cursor an die Stelle unmittelbar rechts von der
zu berichtigenden Stelle zu verschieben, und drücken Sie danach die
-Taste.
Beispiel: Der Term cos(60) ist auf sin(60) zu berichtigen.
(1) Verwenden Sie die Mathematik- (mth) Tastatur, um „cos(60)“ einzugeben.
* 3AE?
(2) Verschieben Sie den Cursor an die Stelle unmittelbar rechts von „cos(“.
BBB
(3) Löschen Sie „cos(“.
(4) Geben Sie „sin(“ ein.
Q
(5)
Tippen Sie auf
(, um zu dem ursprünglichen Mathematik- (mth) Zeichensatz
zurückzukehren. Zu Einzelheiten siehe „Verwendung der Mathematik- (mth) Tastatur“ auf
Seite 1-6-8.
Tipp
• Alternativ: Ziehen Sie Ihren Stift über „cos(“, um diesen Term zu markieren, und geben Sie danach
„sin(“ ein.
Nachdem Sie alle gewünschten Änderungen ausgeführt haben, drücken Sie die
-Taste, um
das Ergebnis zu berechnen. Um mit der Eingabe der Berechnungsformel fortzusetzen, drücken
Sie die
C-Taste, um den Cursor an das Ende des Formelterms zu verschieben, und geben
Sie danach die gewünschten Daten ein.
Tippen Sie auf die Schaltfläche 3 , wodurch sich
diese auf ( ändert, sodass ein Tastensatz für die Ein-
gabe von trigonometrischen Funktionen angezeigt wird.