13 kostenstruktur-risiko, Kostenstruktur-risiko, Berechnungsformeln – Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 877

20060301
15-13-1
Kostenstruktur-Risiko
15-13 Kostenstruktur-Risiko
Mit dieser finanzmathematischen Anwendung können Sie die Größe von Nettogewinnver-
änderungen berechnen, die sich aus den Veränderungen der Umsatzerlöse ergeben.
Eingabefenster für das Kostenstruktur-Risiko („Operating Leverage“)
Folgende Felder erscheinen im Anwendungsfenster für das Kostenstruktur-Risiko.
Feld
Beschreibung
Englisch
Deutsch
SAL
Amount currently obtained from sales
aktuell erzielter Verkaufspreis
VC
Variable cost for this level of production
Variable Kosten für diesen Produktionsumfang
(variable Gesamtkosten)
FC
Fixed costs
Feste Kosten
DOL
Degree of operating leverage
Grad des Kostenstrukturrisikos: 1 + FC / (SAL
VC-FC)
I Beispiel
Wie hoch ist das Kostenstruktur-Risiko für ein Unternehmen mit Umsatzerlösen [SAL] in
Höhe von
`1.200.000, variablen Kosten [VC] in Höhe von `600.000 und Festkosten [FC] in
Höhe von
`200.000?
Lösung: Der Grad des Kostenstruktur-Risikos beträgt 1,5.
• Sie können auch die Umsatzerlöse [SAL], variablen Kosten [VC] oder Festkosten [FC]
berechnen, indem Sie die anderen drei Werte eingeben und die Schaltfläche des gesuchten
Wertes antippen.
Berechnungsformeln
SAL
–
VC
–
FC
DOL
=
SAL
–
VC