Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 430

20070301
7-9-5
Tests
Beispiel
Stichprobe X
Stichprobe Y
Stichprobenumfang
40
45
Standardabweichung
23,16
18,51
empirisches Mittel
65,43
71,87
• Operationen mit dem Statistikassistenten
(1) Tippen Sie auf der Menüleiste auf [Calc] und dann
auf [Test].
(2) Wählen Sie [Two-Sample ZTest] und [Variable] aus,
und tippen Sie dann auf [Next>>].
(3) Wählen Sie die μ
1
Bedingung [
x] aus, und geben
Sie Zahlenwerte ein.
(4) Tippen Sie auf [Next>>].
(5) Tippen Sie zum Aufrufen des Graphen auf
.
S
Programm, eActivity oder Hauptanwendung
Befehl: TwoSampleZTest
:
Befehlssyntax
Syntax 1 (Listenformat)
„μ
1
condition“,
S
1
-Wert,
S
2
-Wert, List(1), List(2), Freq(1) (oder 1), Freq(2) (oder 1)
* „Freq“ kann weggelassen werden. In diesem Fall wird „1“ für „Freq“ verwendet.
Syntax 2 (Kennzahlenformat)
„μ
1
condition“,
S
1
-Wert,
S
2
-Wert,
M
1
-Wert,
n
1
-Wert,
M
2
-Wert,
n
2
-Wert
Eingabebeispiel
Syntax 1 (Listenformat)
TwoSampleZTest “
x”,1,1,list1,list2,1,1
Syntax 2 (Kennzahlenformat)
TwoSampleZTest “
x”,23.16,18.51,65.43,40,71.87,45
1-Proportion
Z
-Test (
Z
-Test für einen unbekannten Anteilswert)
Menü: [Test]-[One-Prop
ZTest]
Beschreibung: Der 1-Prop Z-Test wird für die Prüfung der Hypothese über einen unbekannten
Anteilswert (Prop) in einer dichotomen Grundgesamtheit benutzt (H
o
: Prop
=
p
0
). Für den Test wird eine näherungsweise N(0,1)-verteilte Testgröße
Z
verwendet:
Z
=
n
x
n
p
0
p
0
)
— p
0
p
0
: hypothetischer Anteilswert
n
: Stichprobenumfang
x
: Trefferanzahl
1
−
)
20070301