Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 527

20070301
Tipp
• Alle Schritte in dem folgenden Vorgang werden nur im Geometrie-Menü ausgeführt. Sie können auch
das Hauptanwendungs-Menü oder das eActivity-Menü für die Ausführung der Matrizenrechnung
verwenden und die gleiche Transformation erhalten. Sie können auch eine Figur vom Geometrie-Menü
in das Hauptanwendungs-Menü ziehen, wodurch die Werte (Matrix) transformiert und die Berechnung
ausgeführt werden, und Sie können die als Ergebnis des Ziehens vom Hauptanwendungs-Menü
in das Geometrie-Menü erhaltenen Werte (Matrix) erneut ziehen, um die transformierte Figur zu
zeichnen. Nachdem Sie den folgenden Vorgang ausgeführt haben, beachten Sie den Abschnitt
„Transformationsbeispiel unter Verwendung der Hauptanwendungs-Menüs“ (Seite 8-2-40).
Falls erforderlich, tippen Sie auf [Edit] und danach auf [Clear All], bevor Sie mit diesem
Beispiel beginnen.
S Operationen auf dem ClassPad
(1) Tippen Sie auf
Q, um die Koordinatenanzeige im Geometriefenster einzuschalten.
• Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie dies wünschen, aber das Einschalten
der Koordinatenanzeige hilft Ihnen bei der Beobachtung der Änderung der Koordinaten
durch die Transformationsoperation.
(2) Zeichnen Sie das Dreieck ABC und wählen Sie danach die drei Seiten dieses Dreiecks
aus.
(3) Tippen Sie auf [Draw], [Construct] und danach auf [General Transform].
• Dadurch wird das Dialogfeld „Transform“ angezeigt.
(4) Da wir ein Dreieck wünschen, das zum ursprünglichen Dreieck symmetrisch zur
x
-Achse
liegt, geben Sie die Transformationsmatrix [[1, 0], [0, –1]] ein.
8-2-38
Zeichnen von Figuren