Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 177

20060301
S arcLen (Bogenlänge)
Funktion: Berechnet mithilfe des Formelterms die Bogenlänge einer Kurve von einem
Anfangswert bis zu einem Endwert bezüglich der vorgegebenen Variablen.
Syntax: arcLen (Exp/List, Variable, Startwert, Endwert [ ) ]
Beispiel: Zu bestimmen ist die Bogenlänge für die Kurve
y
=
x
von
x
= 0 bis
x
= 4
Menüeintrag: [Action][Calculation][arcLen]
S normal (Normalengleichung)
Funktion: Liefert den Formelterm der Gleichung für die Normale (
y
= ‘Formelterm’) auf einem
bestimmten Punkt der Kurve.
Syntax: normal (Exp/List, Variable, Variablenwert am Punkt der Normalen [ ) ]
Beispiel: Zu bestimmen ist die Funktionsgleichung der Normalen auf
y
=
x
3
, wenn
x
= 2 ist.
Menüeintrag: [Action][Calculation][normal]
S rangeAppoint (Filterbefehl auf Intervallzugehörigkeit)
Funktion: Findet einen Term oder einen Wert, die eine vorgegebene Intervall-Bedingung
erfüllen.
Syntax: rangeAppoint (Exp/Eq/List, Anfangswert, Endwert [ ) ]
• Wenn Sie eine Gleichung (Eq) für das erste Argument verwenden, geben Sie die Gleichung
mit der Syntax Var = Exp ein. Eine Bewertung ist nicht möglich, wenn eine andere Syntax
verwendet wird.
Beispiel: Zu finden ist der Gleichungsterm (die Gleichungsterme) in der Liste {
x
=
x
= 2
P,
x
= 3
P}, der (die) zu dem abgeschlossenen Intervall 0
x
5 gehört (gehören).
Menüeintrag: [Action][Calculation]
[rangeAppoint]
Beispiel: Zu finden sind die ganzzahligen Vielfachen von
P, welche die Bedingung 0
n
s
P 5 erfüllen.
Menüeintrag: [Action][Calculation][rangeAppoint]
S mod (Restanteil)
Funktion: Liefert den Restanteil, wenn ein Term durch einen anderen Term dividiert wird.
Syntax: mod ({Exp/List} -1, {Exp/List} -2 [ ) ]
Beispiel: Zu bestimmen ist der Restanteil, wenn 26 durch 3 dividiert wird (26mod3)
Menüeintrag: [Action][Calculation][mod]
S tanLine (Tangentengleichung)
Funktion: Liefert den Formelterm der Gleichung für die Tangente (
y
= ‘Formelterm’) an einen
bestimmten Punkt der Kurve.
Syntax: tanLine (Exp/List, Variable, Variablenwert am Tangentenpunkt [ ) ]
Beispiel: Zu bestimmen ist die Funktionsgleichung für die Tangente an
y
=
x
3
, wenn
x
= 2 ist.
Menüeintrag: [Action][Calculation][tanLine]
3
—
2
2-8-16
Nutzung des Aktionsmenüs