Casio ClassPad 330 V.3.04 Benutzerhandbuch
Seite 207

20060301
2-8-46
Nutzung des Aktionsmenüs
S getLeft (linke-Seite-Befehl)
Funktion: Extrahiert die Terme der linken Seite einer Gleichung oder Ungleichung.
Syntax: getLeft(Eq/Ineq/List [ ) ]
• Ineq (Ungleichung) schließt den „
x“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Zu extrahieren ist der Term der linken Seite von
y
= 2
x
2
+ 3
x
+ 5
Menüeintrag: [Action][Equation/Inequality][getLeft]
S and (Konjunktions-Befehl, „und“-Befehl)
Funktion: Liefert das Ergebnis des logischen AND von zwei Aussagen.
Syntax: Exp/Eq/Ineq/List-1 and Exp/Eq/Ineq/List-2
• Ineq (Ungleichung) schließt den „
x“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Zu erhalten ist das Ergebnis der logischen AND-Verknüpfung von
x
2
> 1 and
x
< 0
Menüeintrag: [Action][Equation/Inequality][and]
S or (Disjunktions-Befehl, „oder“-Befehl)
Funktion: Liefert das Ergebnis des logischen OR von zwei Aussagen.
Syntax: Exp/Eq/Ineq/List-1 or Exp/Eq/Ineq/List-2
• Ineq (Ungleichung) schließt den „
x“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Zu erhalten ist das Ergebnis der logischen OR-Verknüpfung von
x
= 3 or
x
> 2
Menüeintrag: [Action][Equation/Inequality][or]
S xor (Antivalenz, „entweder-oder“-Befehl)
Funktion: Liefert das logische Exklusiv-OR von zwei Aussagen.
Syntax: Exp/Eq/Ineq/List-1 xor Exp/Eq/Ineq/List-2
• Ineq (Ungleichung) schließt den „
x“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Zu erhalten ist das logische Exklusiv-OR von „entweder
x
< 2 xor
x
< 3“
Menüeintrag: [Action][Equation/Inequality][xor]
S not (Negations-Befehl)
Funktion: Liefert das logische NOT einer Aussage.
Syntax: not(Exp/Eq/Ineq/List [ ) ]
• Ineq (Ungleichung) schließt den „
x“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Zu erhalten ist das logische NOT von
x
= 1
Menüeintrag: [Action][Equation/Inequality][not]
20090601